Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Jubiläumskonzert der evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert

Mit unterschiedlichsten Kompositionen aus einem Zeitraum von fast 500 Jahren feierte die evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert in einem aufwendig gestalteten musikalischen Abendgottesdienst mit Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Chores das freudige Ehrenfest.

(Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Die 1999 in Montabaur gegründete und inzwischen fest in Ransbach-Baumbach und Hilgert verwurzelte Kantorei wurde für die vier- bis achtstimmigen Sätze aus dem EG+ vom trio flex mit Susanne Schawaller (Querflöte), Monika Schlüsser (E-Bass), Joachim Westphal (Perkussion) und Jens Schawaller (Klavier) flott und fetzig begleitet. Dabei sang der Chor zum einen gemeinsam mit der anwesenden Gemeinde, zum anderen auch solistisch als Ensemble, das sich als ausgesprochen rhythmus- und intonationssicher erwies.

"Vor allem freuen wir uns über das neue Kantoreipodest", resümiert Dekanatskantor Jens Schawaller den Abend. "Bernd Koschmieder hat in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit ein gleichsam solides wie geschmackvolles Podest geplant und gemeinsam mit Martin Schuh geschaffen, das den Sängerinnen und Sängern mehr Platz bietet als das alte und dabei den Raum hinter dem Altar optimal ausnutzt."



Durch die geschickte Bauart und die am Kirchenraum orientierte Farbfassung ist das neue Podest höchst unauffällig und verschwindet damit optisch ganz hinter dem Altar. Bernd Koschmieder, der mit seiner Frau Gisela Koschmieder die Kantorei seit vielen Jahren begleitet, wurde für diese ehrenamtliche Arbeit im Gottesdienst gedankt. Die Gottesdienstbesucher bedankten sich ihrerseits mit einem kräftigen Applaus bei allen Beteiligten. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Entdeckungsreise durch das Brexbachtal: Kostenfreie Wanderung ab Höhr-Grenzhausen

Wieder um 11 Uhr startet am Samstag, 28. September, eine geführte Wanderung ab dem Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. ...

Kunst trifft Politik: Vernissage im Wahlkreisbüro von Dr. Tanja Machalet

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt am 4. Oktober um 18 Uhr zur Eröffnung der zweiten Kunstausstellung ...

SPD fordert Aufklärung des Schulbus-Chaos im Westerwaldkreis

Der Schulbeginn im Westerwaldkreis verlief turbulent, insbesondere beim Schulbusverkehr. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Spannende Keramik-Kunst beim 15. Westerwaldpreis 2024

Bereits zum 15. Mal wird der Westerwaldpreis verliehen, um herausragende keramische Arbeiten zu würdigen. ...

Geisweider Flohmarkt lädt am 5. Oktober wieder zum Stöbern ein

ANZEIGE | Der erste Geisweider Flohmarkt im Herbst öffnet am 5. Oktober seine Tore. Der beliebte Markt ...

Erfolgreiches Treffen des Arbeitskreises "SchuleWirtschaft Altenkirchen" bei der Firma Karl Georg

Der Arbeitskreis "SchuleWirtschaft Altenkirchen" hat sich zu einem informativen Austausch bei der Firma ...

Werbung