Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Großes Interesse an Veranstaltung zum Thema "Verletzendes Verhalten in Kitas"

Rund 350 Teilnehmer verfolgten am 24. September die gemeinsame Veranstaltung des Landeselternausschusses (LEA) Rheinland-Pfalz und des Kita-Fachkräfteverbands Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung thematisierte das wichtige Thema Kinderschutz in Kitas und zog neben Eltern und Fachkräften auch Vertreter von Jugendämtern und Trägerschaften an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Die Referentin, Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm, beleuchtete in ihrem Vortrag die Bedeutung von verlässlichen Bezugspersonen und Zuwendung für die kindliche Entwicklung. Anhand entwicklungspsychologischer Grundlagen und Forschungsergebnisse zeigte sie auf, wie verletzendes Verhalten in Kitas vermieden werden kann.

Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm erklärte, dass Kinder in Kitas auf Sicherheit, Hilfe zur Stressreduktion und Explorationsunterstützung angewiesen sind. Sie betonte die Notwendigkeit, dass sich Kinder sicher und geborgen fühlen und genügend Zuwendung erfahren. Verletzendes Verhalten kann viele Formen annehmen, von massiven Grenzverletzungen wie Anschreien oder Handgreiflichkeiten bis hin zu subtileren Verhaltensweisen wie Ausgrenzung oder Lächerlichmachen.



Zwei Hauptursachen für verletzendes Verhalten wurden identifiziert: die Persönlichkeit beziehungsweise Biografie der pädagogischen Fachkraft und strukturelle Bedingungen im Kita-Alltag. Beide Faktoren können durch gezielte Maßnahmen verbessert werden. Fachkräfte können durch Reflexion und Austausch lernen, feinfühliges Verhalten zu zeigen und verletzendes Verhalten zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, strukturelle Bedingungen so zu gestalten, dass Fachkräfte nicht überfordert werden.

Abschließend betonte die Veranstaltung die Bedeutung eines gemeinsamen Engagements aller Beteiligten für einen liebevollen Umgang mit Kindern und einen gut gestalteten Kita-Alltag. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Forum Siegen: Gesundheit im Fokus des Wintersemesters

Das Forum Siegen der Universität Siegen lädt auch dieses Jahr wieder zu einer Vortragsreihe ein. Im Wintersemester ...

Erfolgreiches Treffen des Arbeitskreises "SchuleWirtschaft Altenkirchen" bei der Firma Karl Georg

Der Arbeitskreis "SchuleWirtschaft Altenkirchen" hat sich zu einem informativen Austausch bei der Firma ...

Geisweider Flohmarkt lädt am 5. Oktober wieder zum Stöbern ein

ANZEIGE | Der erste Geisweider Flohmarkt im Herbst öffnet am 5. Oktober seine Tore. Der beliebte Markt ...

Mehr Wildunfälle durch Zeitumstellung - was zahlt die Kfz-Versicherung?

In der dunklen Jahreszeit sind Autounfälle mit Wildtieren besonders häufig. Mögliche Schäden am eigenen ...

Schwerer Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn in Höhr-Grenzhausen

Ein schwerer Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen ereignete sich am 24. September 2024 gegen 14.30 Uhr ...

Unfall auf der L314 zwischen Thalheim und Weroth: Zeugen gesucht

Ein blauer 3er BMW ist zwischen dem 23. und 24. September 2024 auf der L314 von Thalheim in Richtung ...

Werbung