Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2024    

Auszeichnung junger Helden: Jugendfeuerwehr Wiedbachtal erhält Jugendflamme Stufe 1

Am vergangenen Wochenende rückte die Jugendfeuerwehr Wiedbachtal in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Neun engagierte Nachwuchsfeuerwehrleute wurden für ihre herausragenden Leistungen mit der Jugendflamme Stufe 1 ausgezeichnet - ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zur aktiven Feuerwehr.

Neun Nachwuchsfeuerwehrleute wurden mit der Jugendflamme Stufe 1 ausgezeichnet. (Quelle alle Fotos: Sebastian Müller)

Höchstenbach. Die Ehrung mit der Leistungsspanne wurde von Marcel Otto, dem Jugendwart der Feuerwehr Wiedbachtal, durchgeführt, der die Nachwuchskräfte für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Begeisterung lobte.

"Ihr habt mit großem Engagement gezeigt, was es bedeutet, Teil der Feuerwehr zu sein. Mit dieser Auszeichnung habt ihr den ersten Schritt auf eurem Weg in die aktive Feuerwehr gemacht", sagte er in seiner Laudatio.

Erfolgreicher Nachweis grundlegender Kenntnisse
Die Jugendflamme Stufe 1 ist eine der ersten Auszeichnungen in der feuerwehrtechnischen Ausbildung. Sie zeichnet die jungen Feuerwehrleute für den erfolgreichen Nachweis grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten im Feuerwehrwesen aus. Dazu gehören das Ausrollen von Schläuchen, der Umgang mit Feuerwehrgeräten und das Erklären wichtiger Fachbegriffe. Auch die Vermittlung von Grundkenntnissen in Erster Hilfe spielt eine wichtige Rolle.

Besonders hervorgehoben wurden der Teamgeist und die Lernbereitschaft der jungen Feuerwehrleute, die auch in der weiteren Ausbildung von zentraler Bedeutung sind. Die ausgezeichneten Jugendlichen nahmen ihre Abzeichen stolz entgegen und freuten sich sichtlich über die Anerkennung ihrer Leistungen.



Erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der Region
Die Verleihung fand im Beisein von Familien, Freunden und den aktiven Mitgliedern der Feuerwehr statt, die den Nachwuchs mit viel Applaus feierten. Bei einem kleinen Umtrunk nach der offiziellen Übergabe bot sich die Gelegenheit zum Austausch über die nächsten Schritte in der Ausbildung.

Mit dieser Verleihung setzt die Jugendfeuerwehr Wiedbachtal erneut ein Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der Region und freut sich darauf, die jungen Mitglieder auch zukünftig auf ihrem Weg zu begleiten. Mit der Jugendflamme Stufe 1 haben die Jugendlichen eine solide Grundlage geschaffen und sind bestens gerüstet, um die kommenden Herausforderungen in der Jugendfeuerwehr zu meistern. Vielleicht treten Sie dann ja auch in den kommenden Jahren um die Teilnahme am Bundeswettkampf auf (Hierzu berichteten die Kuriere). (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


KLEUSBERG öffnet seine Türen und bietet Technikinteressierten exklusive Einblicke bei der ersten Nacht der Technik

ANZEIGE | KLEUSBERG öffnet am 27. September 2024 seine Türen für Technikinteressierte und bietet im Rahmen ...

Tag der offensten Brauerei lockte Tausende nach Hachenburg

ANZEIGE | Die Organisatoren der Hachenburger Brauerei hatten nicht zu viel versprochen, als sie für ihr ...

Mysteriöse Fälle und mehrere Nachweise von Wölfen im Westerwald

In den vergangenen Monaten wurden in verschiedenen Regionen des Westerwalds Indizien und Beweise für ...

Tragischer Arbeitsunfall in Singhofen: 83-jähriger Landwirt stirbt auf eigenem Feld

Ein tödlicher Arbeitsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (23. September) in Singhofen bei Nassau. ...

Aktualisiert: Massiver Wohnungsbrand in Rennerod fordert umfangreichen Rettungseinsatz

Ein ausgedehnter Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rennerod verursachte in der vergangenen Nacht (zum ...

Faszination Kunststoff: WERIT zeigt bei "Nacht der Technik" Produktionstechnik auf höchstem Niveau

ANZEIGE | Die WERIT Kunststoffwerke, ein führendes Unternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie, ...

Werbung