Werbung

Nachricht vom 23.09.2024    

"Nur nicht untergehen" - Christoph Kloft erzählt mit viel schwarzem Humor über den Krebs

Von Helmi Tischler-Venter

Der Autor und Verleger Christoph Kloft stellt selbstkritisch fest, dass durch die Krankheit der Humor nicht verloren ging, er ist nur schwärzer geworden. Ziel ist immer: Nur nicht untergehen! Seinen Jungs widmet er das Buch, dem er ein Zitat seiner Großmutter voranstellt: "Seitdem das Sterben Mode ist, ist man seines Lebens nicht mehr sicher!"

Buchtitel

Dierdorf/Kölbingen. In neun witzigen, ironischen und feinfühlig formulierten Geschichten lässt der Autor seine Leser an seinen Gedanken und krankheitsbedingten Erlebnissen teilhaben. Dass der Krebs sich in seiner Haut so wohlfühlt, kann Kloft ihm gar nicht verübeln, denn ihm geht es ja genauso.

Der arme namensgebende tierische Krebs muss in einer Therapiesitzung seinen ganzen Frust herauslassen. In der Reha-Klinik erfüllen Tischgespräche mit scharfzüngigen Lästereien über Mitpatienten - vornehm als "Medisieren" bezeichnet - pychohygienische Bedürfnisse.

Weil "Alles bestens" ist, erfolgt die Entlassung aus dem Krankenhaus bereits zwei Tage nach der Operation. Ein Albtraum, ebenso wie die Verpflichtung, an später, nach dem Ableben, zu denken. Vergessen sie bloß nicht ihre Papiere und den Koffer mit Bimbes!

Vom aufrechten Heinz Kleinschmidt können Sie angemessenes Verhalten lernen oder einen sinnigen Grabsteinspruch. Voll erwischt fühlt sich jeder angesichts einer Krebsdiagnose, besonders, wenn der Operateur ein Fan der gegnerischen Fußballmannschaft ist. Einmal wie John Wayne zu sein, beschließt ein Kranker, nachdem er seine niederschmetternde Diagnose erhalten hat.



Hilfreich ist die als Extra folgende kleine Handreichung zum Umgang mit Krebskranken, die Kloft in verschiedene Klassen unterteilt und dabei seine eigene Gefühlswelt als Betroffener offenbart. Eine wichtige Rolle für das mentale Wohlergehen des Krebskranken spielen die verschiedenen mehr oder weniger mitfühlenden Besucher-Typen.

Am 28. September ist um 10.30 Uhr eine Signierstunde in der Montabaurer Buchhandlung "Erlesenes" mit Christoph Kloft im Rahmen von Dreharbeiten des Südwestfunks. Die Gelegenheit, den Autor zu erleben, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. htv

• Taschenbuch: ‎120 Seiten
• ISBN-10: ‎3943580539
• ISBN-13: ‎978-3943580532


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Buchtipps  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina ...

Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Weitere Artikel


Faszination Kunststoff: WERIT zeigt bei "Nacht der Technik" Produktionstechnik auf höchstem Niveau

ANZEIGE | Die WERIT Kunststoffwerke, ein führendes Unternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie, ...

Aktualisiert: Massiver Wohnungsbrand in Rennerod fordert umfangreichen Rettungseinsatz

Ein ausgedehnter Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rennerod verursachte in der vergangenen Nacht (zum ...

Tragischer Arbeitsunfall in Singhofen: 83-jähriger Landwirt stirbt auf eigenem Feld

Ein tödlicher Arbeitsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (23. September) in Singhofen bei Nassau. ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft: Innovatives Engagement von Studierenden in der Region Koblenz geehrt

Die Verleihung des IHK-Hochschulpreises der Wirtschaft hat im Kammergebiet der IHK Koblenz Tradition ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Heizen mit Wärmepumpe - passt das zu meinem Haus?

Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden ...

Neue Biberspuren am Biberweiher Freilingen - kehrt der Biber zurück?

Seit dem Spätherbst 2021 war der Biber am Weiher zwischen Freilingen und Wölferlingen verschwunden. Nun ...

Werbung