Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Verbandsgemeinde Rennerod fördert erstmals Facharztausbildung

Seit Oktober 2022 unterstützt die Verbandsgemeinde Rennerod die haus- und fachärztliche Versorgung durch spezielle Fördermaßnahmen. Nun wurde erstmals die Förderung eines Weiterbildungsassistenten bewilligt.

Übergabe des ersten Bewilligungsbescheids zur Förderung der Anstellung eines Weiterbildungsassistenten an Herrn Mohamed El Kadri (Mitte) und Herrn Ali Zimmermann (links) durch Bürgermeister Gerrit Müller. (Foto: Kerstin Guckert)

Rennerod. Die Verbandsgemeinde Rennerod hat im Oktober 2022 eine Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung beschlossen. Seitdem konnten bereits mehrere Bewilligungen für Praxisübernahmen erteilt werden.

Nun wurde erstmalig die Anstellung eines Weiterbildungsassistenten gefördert. Ein Weiterbildungsassistent ist ein Arzt, der nach Erteilung der Approbation im Rahmen einer Weiterbildung zum Erwerb einer Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung bei einem durch die Ärztekammer zur Weiterbildung befugten Vertragsarzt tätig wird.

Herr Mohamed El Kadri ist seit dem 1. Juli 2024 im Augenzentrum Zimmermann als Weiterbildungsassistent für Augenheilkunde angestellt. Bürgermeister Gerrit Müller äußerte sich erfreut: "Wir freuen uns, nun erstmalig die fachärztliche Ausbildung eines jungen Arztes in unserer Verbandsgemeinde zu fördern. Damit wird die wohnortnahe Versorgung im Bereich der Augenheilkunde weiter gestärkt. Ich bin froh, dass wir dieses Engagement von Herrn Zimmermann und seinem Team mit unterstützen können." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Weitere Artikel


Neue Biberspuren am Biberweiher Freilingen - kehrt der Biber zurück?

Seit dem Spätherbst 2021 war der Biber am Weiher zwischen Freilingen und Wölferlingen verschwunden. Nun ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Heizen mit Wärmepumpe - passt das zu meinem Haus?

Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft: Innovatives Engagement von Studierenden in der Region Koblenz geehrt

Die Verleihung des IHK-Hochschulpreises der Wirtschaft hat im Kammergebiet der IHK Koblenz Tradition ...

Benefizkonzert des Posaunenchors Höchstenbach: Melodien für die Zukunft

Der evangelische Posaunenchor Höchstenbach lädt am 26. Oktober zum Benefizkonzert ein. Unter dem Motto ...

SV Gehlert zeigt Engagement beim 22. Deutschen Down-Sportlerfestival in Wetzlar

In Wetzlar fand am 21. September das 22. Deutsche Down-Sportlerfestival statt, bei dem über 600 Sportler ...

Herbstlicher Literaturspaziergang in Untershausen

Anja Roos lädt am 28. September zu einem besonderen Spaziergang ein. Mit Geschichten und Gedichten im ...

Werbung