Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Herbstlicher Literaturspaziergang in Untershausen

Anja Roos lädt am 28. September zu einem besonderen Spaziergang ein. Mit Geschichten und Gedichten im Gepäck führt sie durch die herbstliche Landschaft. Was die Teilnehmer erwartet und wie sie dabei mitmachen können, erfahren Sie hier.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

UNtershausen. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite: bunte Blätter, raschelndes Laub und glänzende Kastanien. Passend dazu hat Anja Roos einen Literaturspaziergang organisiert, der am 28. September 2024 um 16 Uhr am Friedhof in Untershausen startet. Die Route endet traditionell auf dem Hof der Bücherei. Für diejenigen, die den Bringservice nutzen möchten, steht ein Transport von der Bücherei Holler zum Friedhof bereit. Interessierte sollten sich bis spätestens 15.45 Uhr auf dem Parkplatz der Bücherei in Holler einfinden.

Unterwegs gibt es eine kleine Verpflegungspause sowie ein Gläschen zum Anstoßen. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch freut sich die Bücherei über Spenden für neue, moderne Regale. Anmeldungen sind per E-Mail, telefonisch oder per WhatsApp unter 0172-8048292 möglich, ebenso während der Ausleihe in der Bücherei.



Die Katholische öffentliche Bücherei Holler/Untershausen befindet sich im Pfarrheim, Hauptstraße 3a, 56412 Holler. Das Büchereileitungsteam besteht aus Sarah Pfeil, Anja Roos und Hildegard Wiedenmann. Kontaktieren kann man die Bücherei auch über WhatsApp unter 0152-5315-5463. Die Öffnungszeiten sind jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr, am ersten Dienstag im Monat sogar bis 18.30 Uhr. Die Ausleihe ist für alle kostenfrei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


SV Gehlert zeigt Engagement beim 22. Deutschen Down-Sportlerfestival in Wetzlar

In Wetzlar fand am 21. September das 22. Deutsche Down-Sportlerfestival statt, bei dem über 600 Sportler ...

Benefizkonzert des Posaunenchors Höchstenbach: Melodien für die Zukunft

Der evangelische Posaunenchor Höchstenbach lädt am 26. Oktober zum Benefizkonzert ein. Unter dem Motto ...

Verbandsgemeinde Rennerod fördert erstmals Facharztausbildung

Seit Oktober 2022 unterstützt die Verbandsgemeinde Rennerod die haus- und fachärztliche Versorgung durch ...

Mitsängerinnen und Mitsänger für Adventskonzert in Ransbach-Baumbach gesucht

Die evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert sucht musikbegeisterte Sängerinnen und Sänger für ...

Benefizveranstaltung der Männergruppe "TersenVäle": Ein Abend voller Unterhaltung

Seit 2004 unterstützt die Männergruppe "TersenVäle" die katholische öffentliche Bücherei in Holler mit ...

Traditionelle Wallfahrt: Pfarrei St. Laurentius Nentershausen pilgert nach Bornhofen

Seit über 135 Jahren pilgert die Pfarrei St. Laurentius Nentershausen jedes Jahr an den Rhein. Auch in ...

Werbung