Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2024    

Verkehrsgefährdung bei Höhr-Grenzhausen: Polizei sucht Zeugen

Eine gefährliche Verkehrssituation ereignete sich am Samstag (21. September) auf der L 307 bei Höhr-Grenzhausen. Ein weißer SUV soll dabei in den Gegenverkehr gefahren sein und einen roten Pkw gefährdet haben.

Symbolbild

Höhr-Grenzhausen. Am besagten Samstagnachmittag, gegen 15.25 Uhr, kam es zu einer riskanten Situation auf der Landstraße 307. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur lenkte ein Fahrer seinen weißen SUV VW Tuareg von Weitersburg in Richtung Höhr-Grenzhausen. Kurz vor dem Zielort geriet das Fahrzeug jedoch in den Gegenverkehr.

Dabei wurde ein roter Pkw erheblich gefährdet. Leider konnten keine genauen Angaben zum Modell des roten Pkw gemacht werden.

Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen bittet nun den betroffenen Fahrer oder weitere mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02624-94020 zu melden.

Es wird erhofft, dass durch ihre Aussagen mehr Licht ins Dunkel dieser gefährlichen Verkehrslage gebracht werden kann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Wiesensee: Bürger fordern Klarheit zur Wiederinbetriebnahme des Sees

Der trockengelegte Wiesensee sorgt seit drei Jahren für wirtschaftliche Einbußen in der Region. Bei einem ...

Nachwuchsmangel ist eine zentrale Herausforderung für das Handwerk im Westerwald

In einem intensiven Gespräch haben sich der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Vertreter ...

"Hier kommt die Maus": Junges Streichervororchester teilt die Bühne mit dem WDR-Symphonieorchester in Köln

Ein jugendliches Streichervororchester hatte die einmalige Chance, gemeinsam mit dem renommierten WDR-Symphonieorchester ...

"Toffelsmoat" (Kartoffelmarkt) in Steimel mit spritzigem Auftakt

Der Kartoffelmarkt in Steimel ist ein beliebtes Volksfest, das sich ganz der Kartoffel widmet. Ursprünglich ...

Einladung zur Wäller Helfen Business Network Night am 24. Oktober

Am 24. Oktober 2024 erwartet der Westerwald ein außergewöhnliches Netzwerk-Event, das sowohl regional ...

CDU verabschiedet Johannes Kempf nach 33 Jahren als stellvertretender Kreisvorsitzender

Auf dem jüngsten Kreisparteitag der CDU Westerwald wurde Johannes Kempf aus Müschenbach nach 33 Jahren ...

Werbung