Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2024    

Einladung zur Wäller Helfen Business Network Night am 24. Oktober

Am 24. Oktober 2024 erwartet der Westerwald ein außergewöhnliches Netzwerk-Event, das sowohl regional als auch überregional auf großes Interesse stößt. Unter dem Motto "WE love Mondays" lädt der Verein Wäller Helfen e.V. herzlich zur fünften Wäller Helfen Business Night ein. Diese Veranstaltung setzt ein starkes Zeichen für die Region, die Unternehmen und die Menschen im Westerwald.

Symbolbild
(Pixabay)

Rotenhain. Die Business Night wird durch drei herausragende Persönlichkeiten bereichert, die ihre wertvollen Erfahrungen und Perspektiven mit den Teilnehmern teilen werden.

Joachim Fuhrländer, ein prominenter Unternehmer aus der Region, hat mit seinem Innovationsgeist zahlreiche Impulse für die lokale Wirtschaft gesetzt. Sein unternehmerischer Erfolg und sein Engagement machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit, die wertvolle Einblicke geben wird.

Ebenfalls mit von der Partie ist Jens Geimer, der Geschäftsführer einer regionalen Brauerei. Geimer ist bekannt für sein unternehmerisches Geschick und seine ausgeprägten Führungsqualitäten. Er wird die Herausforderungen und Chancen der regionalen Wirtschaft thematisieren und aufzeigen, wie man in einem wettbewerbsintensiven Umfeld bestehen kann.

Gabriele Wieland, eine angesehene Kommunalpolitikerin und Netzwerkikone, wird den Abend abrunden. Sie setzt sich unermüdlich für die Belange der Region ein und wird über die Bedeutung von lokalem Engagement und politischer Mitwirkung sprechen.

Größte Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz
Der Verein Wäller Helfen ist das größte Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz und hat seit über vier Jahren erfolgreich Hilfesuchende und Helfende im Westerwald vernetzt. Ferner engagiert sich der Verein aktiv für die Vernetzung regionaler Unternehmen, was nicht nur die wirtschaftliche Zusammenarbeit, sondern auch das soziale Engagement in der Region fördert.



Der Abend verspricht, voller Inspiration und Austausch zu sein. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Arbeitsmoral, Engagement und Motivation. Gemeinsam werden die Teilnehmer Antworten auf die Fragen finden, wie Synergien genutzt und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Region weiter ausgebaut werden kann. Zudem wird erörtert, wie sich die Teilnehmer gemeinsam sozial engagieren und ihrer Verantwortung im Raum Westerwald, Altenkirchen und Neuwied gerecht werden können.

Ein weiteres Highlight des Abends wird ein Tasting mit der Brennerei Weyand aus Unnau sein. Die Gäste haben die Gelegenheit, regionale Produkte zu probieren und außergewöhnliche Genussmomente zu erleben.

Der Verein Wäller Helfen e.V. ist stolz darauf, mit Joachim Fuhrländer, Gabriele Wieland und Jens Geimer drei hochkarätige Speaker der Region gewonnen zu haben. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an diesem besonderen Abend teilzunehmen und freuen uns auf einen inspirierenden Austausch.

Für Rückfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Wäller Helfen e.V. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


"Toffelsmoat" (Kartoffelmarkt) in Steimel mit spritzigem Auftakt

Der Kartoffelmarkt in Steimel ist ein beliebtes Volksfest, das sich ganz der Kartoffel widmet. Ursprünglich ...

Verkehrsgefährdung bei Höhr-Grenzhausen: Polizei sucht Zeugen

Eine gefährliche Verkehrssituation ereignete sich am Samstag (21. September) auf der L 307 bei Höhr-Grenzhausen. ...

Wiesensee: Bürger fordern Klarheit zur Wiederinbetriebnahme des Sees

Der trockengelegte Wiesensee sorgt seit drei Jahren für wirtschaftliche Einbußen in der Region. Bei einem ...

CDU verabschiedet Johannes Kempf nach 33 Jahren als stellvertretender Kreisvorsitzender

Auf dem jüngsten Kreisparteitag der CDU Westerwald wurde Johannes Kempf aus Müschenbach nach 33 Jahren ...

SPD Westerwald: Vorstand nominiert Dr. Tanja Machalet erneut für Bundestagskandidatur

Auf seiner jüngsten Sitzung in Hachenburg hat der Vorstand der SPD Westerwald einstimmig beschlossen, ...

Handwerk weiterhin stark vom Fachkräftemangel betroffen

Trotz einer nachlassenden Konjunktur bleibt das Handwerk weiterhin stark vom Fachkräftemangel betroffen. ...

Werbung