Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2024    

CDU verabschiedet Johannes Kempf nach 33 Jahren als stellvertretender Kreisvorsitzender

Auf dem jüngsten Kreisparteitag der CDU Westerwald wurde Johannes Kempf aus Müschenbach nach 33 Jahren als stellvertretender Kreisvorsitzender verabschiedet. Die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL würdigte in ihrer Ansprache die außergewöhnliche Amtszeit von Kempf und seine bedeutende Rolle innerhalb der Partei.

Dem Dank von Jenny Groß MdL (4.v.l.) an Johannes Kempf (3.v.l.) für die geleistete Arbeit schlossen sich die Hachenburger Kreisvorstandsmitglieder (v.l.n.r.) Harald Orthey, Karl-Heinz Boll, Natalie Benner und Bela Bay an.
(Foto: Benedikt Hof)

Müschenbach. "Mit dem heutigen Kreisparteitag endet wahrlich eine von dir geprägte Ära der Stellvertreter", begann Groß und unterstrich, dass Kempf mit 33 Jahren im Amt eine unvergleichliche Rekordzeit erreicht hat. "So lange hat bisher noch niemand dieses Amt ausgeübt. Du warst eine feste Größe und eine Instanz in unserer Partei, hast alle Kreisvorsitzenden mit Rat und Tat unterstützt. Dafür gebührt dir mein herzlicher Dank!"

Groß hob die ruhige, besonnene und integre Art Kempfs hervor, die in stürmischen politischen Zeiten von großem Vorteil sei. Sie betonte, dass sie selbst seit 2013 mit ihm in der Riege der Stellvertreter aktiv war und seine Erfahrung und Weisheit stets geschätzt habe. In ihrer Würdigung ging Groß auch auf die vielfältigen Ämter ein, die Kempf innerhalb der Partei und im kirchlichen Bereich bekleidet hat. Besonders hervorzuheben war seine Rolle als Vorsitzender des Forum Abtei Marienstatt e.V., wo er sich engagiert für die Belange der Gemeinschaft einsetzt.



Johannes Kempf bedankte sich für die lobenden Worte und den herzlichen Applaus während der Verabschiedung. "Am 9. November 1991 habe ich mit 29 Jahren das Amt des stellvertretenden Kreisvorsitzenden angetreten. In dieser Zeit konnten wir viele Herausforderungen meistern, die Grenzen zwischen den ehemaligen Kreisen überwinden und eine innerparteiliche Erneuerung anstoßen. Ich habe mein Amt stets als dienende Funktion betrachtet", erklärte Kempf.
Trotz seines Rückzugs aus dem Kreisvorstand bleibt Kempf als Kreistagsmitglied und Fraktionsvorsitzender im Hachenburger Verbandsgemeinderat weiterhin kommunalpolitisch aktiv. "Ich freue mich darauf, auch in Zukunft für die Christdemokraten zu arbeiten und unsere Region weiterzuentwickeln", so Kempf.

Die CDU Westerwald dankt Johannes Kempf für seine langjährige und engagierte Arbeit und wünscht ihm für die kommenden Herausforderungen viel Erfolg. (PM/red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Einladung zur Wäller Helfen Business Network Night am 24. Oktober

Am 24. Oktober 2024 erwartet der Westerwald ein außergewöhnliches Netzwerk-Event, das sowohl regional ...

"Toffelsmoat" (Kartoffelmarkt) in Steimel mit spritzigem Auftakt

Der Kartoffelmarkt in Steimel ist ein beliebtes Volksfest, das sich ganz der Kartoffel widmet. Ursprünglich ...

Verkehrsgefährdung bei Höhr-Grenzhausen: Polizei sucht Zeugen

Eine gefährliche Verkehrssituation ereignete sich am Samstag (21. September) auf der L 307 bei Höhr-Grenzhausen. ...

SPD Westerwald: Vorstand nominiert Dr. Tanja Machalet erneut für Bundestagskandidatur

Auf seiner jüngsten Sitzung in Hachenburg hat der Vorstand der SPD Westerwald einstimmig beschlossen, ...

Handwerk weiterhin stark vom Fachkräftemangel betroffen

Trotz einer nachlassenden Konjunktur bleibt das Handwerk weiterhin stark vom Fachkräftemangel betroffen. ...

Historische Filmdramen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Nie wieder ist jetzt!"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Nie wieder ist jetzt! – Gemeinsam stark für Demokratie und Respekt!" ...

Werbung