Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2024    

Neubau im Westerwald: Ein Meilenstein für die DRK-Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Am Freitag (20. September) wurde der neue Standort der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. in Kölbingen feierlich eröffnet. Der moderne Bau soll jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein temporäres Zuhause bieten.

Einweihung des Neubaus in Kölbingen (Foto: DRK-LV RLP e.V./Fabian Eser)

Kölbingen. Zum 70. Jubiläum des Weltkindertages hat die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. ihren Neubau am Standort Kölbingen im Westerwald eingeweiht. Ein Jahr nach dem Spatenstich öffnet der moderne Bau seine Türen für Kinder und Jugendliche, die hier in Zukunft ein Zuhause auf Zeit finden sollen. Mit dem neuen Gebäude wird die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in der Region gestärkt und das Angebot für Familien und junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen erweitert.

"Der Neubau bietet der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Westerwald nicht nur mehr Platz, sondern schafft auch einen modernen Ort der Unterstützung und Perspektive", erklärte Anke Marzi, die Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., bei der feierlichen Einweihung. Das 70-jährige Jubiläum des Weltkindertages erinnere dabei daran, dass das Wohl von Kindern und Jugendlichen immer wieder in den Mittelpunkt der Gesellschaft gestellt werden müsse.

Seit über 20 Jahren engagiert sich das DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe (HaJuFa) Westerwald für junge Menschen, die von Krisen oder schwierigen Lebensumständen betroffen sind. In der Einrichtung in Kölbingen finden vor allem Kinder und Jugendliche ein temporäres Zuhause, die psychisch belastet sind. Das neue Gebäude bietet Platz für insgesamt 24 junge Menschen in drei Wohngruppen. Damit werden nicht nur zusätzliche Plätze geschaffen, sondern auch die Betreuungsmöglichkeiten erweitert.

Christina Gohl, Leiterin des Teams Kinder, Jugend und Familie im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., betonte: "Unser Ziel ist es, jedem jungen Menschen den Raum zu geben, sich individuell zu entwickeln. Der Neubau gibt uns die Möglichkeit, noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen einzugehen und ihnen in schwierigen Lebenslagen eine stabile Perspektive zu bieten."



Ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche
Mit dem Neubau bekommen die Bewohner neben modernen Wohn- und Gemeinschaftsräumen auch eine Umgebung, die auf psychische und soziale Bedürfnisse abgestimmt ist. Neben den beiden Wohngruppen für Jugendliche wird in dem Neubau auch eine dritte Wohngruppe für Kinder ab fünf Jahren eingerichtet. Die Einrichtung begleitet die jungen Menschen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 4,7 Millionen Euro. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz freut sich, dass die Aktion Mensch das Projekt mit 180.000 Euro gefördert hat.

Alexander Giehl, Einrichtungsleiter des Hauses für Jugend- und Familienhilfe Westerwald, freut sich auf den Start der Arbeit im neuen Haus: "Hier schaffen wir einen geschützten Ort, an dem sich die jungen Menschen sicher und verstanden fühlen können. Unser Team freut sich darauf, in diesen neuen Räumen mit noch besseren Bedingungen für unsere Bewohner zu arbeiten."

Im Rahmen der Einweihung konnten sich Vertreter der Presse und weitere Gäste bei einem Rundgang einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten und der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort machen. Der Neubau ist Teil eines umfassenden Betreuungsnetzes, das vom DRK in der Region Westerwald betrieben wird. Dazu gehören auch Wohngruppen in Herschbach und Montabaur, drei Tagesgruppen in Kaden, Niederahr und Wengenroth sowie eine Vielzahl von ambulanten Angeboten für Familien und Kinder in schwierigen Lebenslagen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wildkatzenkind am Sonntagmorgen entdeckt und gerettet

Ein aufmerksamer Bauer, dem die Naturschutzinitiative e.V. (NI) dankbar ist, bemerkte am Sonntag (15. ...

Neuer Baum für das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Auf dem Gelände des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen wurde ein ...

Geplante Erweiterung des Fashion Outlet Centers in Montabaur stößt auf Zustimmung

Die geplante Erweiterung des Fashion Outlet Centers (FOC) in Montabaur sorgt für Diskussionen. Während ...

Erste Kreisausschusssitzung des Westerwaldkreises: Spenden, Projekte und Herausforderungen im Schulbusverkehr

Die erste Sitzung des neuen Kreisausschusses des Westerwaldkreises fand kürzlich im Peter-Paul-Weinert-Saal ...

TraForce lädt zur Nacht der Technik ein: Innovationen im Landkreis Altenkirchen entdecken

ANZEIGE | Am 27. September 2024 lädt TraForce zur ersten „Nacht der Technik“ im Landkreis Altenkirchen ...

Alkoholisierter Busfahrer verursacht Unfall in Westerburg

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Linienbussen ereignete sich am heutigen Freitag (20. September) kurz ...

Werbung