Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 20.09.2024    

TraForce lädt zur Nacht der Technik ein: Innovationen im Landkreis Altenkirchen entdecken

ANZEIGE | Am 27. September 2024 lädt TraForce zur ersten „Nacht der Technik“ im Landkreis Altenkirchen ein. Ab 18 Uhr können Technikbegeisterte und junge Talente spannende Technologien und Innovationen hautnah erleben. Die Veranstaltung bietet exklusive Einblicke in regionale Unternehmen und technische Bildungsangebote.

Foto: TraForce

Kreis Altenkirchen. Am 27. September öffnet die erste „Nacht der Technik“ im Landkreis Altenkirchen ihre Türen. Technikinteressierte haben ab 18 Uhr die Möglichkeit, spannende Innovationen und technologische Fortschritte in der Region live zu erleben. Ein besonderes Highlight: Dank des TraForce Young Talent Tickets ist die Teilnahme für Schüler, Auszubildende und Studenten kostenlos.

Durch Exkursionen zu Unternehmen der Region erhalten die Teilnehmer Einblicke in Dienstleistungs- und Produktionsprozesse sowie innovative Technologien. Ein kostenloser Busservice sorgt für eine bequeme Anreise; alternativ ist auch die eigene Anfahrt möglich. Zudem präsentiert die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen ihre vielfältigen technischen Bildungsangebote.

Erfahren Sie mehr im Erklärfilm:


Weitere Informationen und Tickets gibt es hier:
Technik sehen, verstehen, erleben | Nacht der Technik Landkreis Altenkirchen

(prm/Red.)


Mehr dazu:   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Weitere Artikel


Erste Kreisausschusssitzung des Westerwaldkreises: Spenden, Projekte und Herausforderungen im Schulbusverkehr

Die erste Sitzung des neuen Kreisausschusses des Westerwaldkreises fand kürzlich im Peter-Paul-Weinert-Saal ...

Neubau im Westerwald: Ein Meilenstein für die DRK-Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Am Freitag (20. September) wurde der neue Standort der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des DRK-Landesverbandes ...

Wildkatzenkind am Sonntagmorgen entdeckt und gerettet

Ein aufmerksamer Bauer, dem die Naturschutzinitiative e.V. (NI) dankbar ist, bemerkte am Sonntag (15. ...

Alkoholisierter Busfahrer verursacht Unfall in Westerburg

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Linienbussen ereignete sich am heutigen Freitag (20. September) kurz ...

Höhere Unfallgefahr im Herbst: Tipps für Radler und Autofahrer

Mit der dunkleren Jahreszeit steigt die Gefahr für Fahrradfahrer auf den Straßen in der Region. Gleichzeitig ...

Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen

Viele Straßen im Landkreis Altenkirchen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt erhält der Kreis eine ...

Werbung