Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Hund attackiert Großmutter und Enkelin in Seelbach bei Nassau

Ein unerwarteter Angriff durch einen Hund hatte bereits am Dienstag (17. September) in Seelbach zu einer Verletzung eines Kindes geführt. Die Polizeidirektion Montabaur ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Symbolbild

Seelbach. Am besagten Tag gegen 16.50 Uhr überwand ein Hund seine Grundstücksgrenze und rannte auf eine Großmutter und deren Enkeltochter zu. Um die Kleine zu schützen, hob die Frau das Kind hoch und versuchte dabei, den Hund abzuwehren. Dabei stürzte sie nach derzeitigen Erkenntnissen und das Kind verletzte sich am Kopf.

Ein zufällig vorbeikommender Zeuge half der Frau und brachte das Kind in seinem Fahrzeug in Sicherheit. Kurze Zeit später trafen auch die Tierhalter ein und nahmen den Hund an sich. Warum der Hund so aggressiv reagierte, konnte sich keiner der Anwesenden erklären.

Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen und einen Bericht an das Ordnungsamt zur Überprüfung des Hundes weitergeleitet. Das verletzte Kind wurde ins Krankenhaus gebracht, wo die Platzwunde am Kopf behandelt werden konnte.

Laut Angaben der Ärzte handelt es sich glücklicherweise um eine leichte Verletzung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Was bringt der "Altweibersommer"?

Hoch "Serkan" mit dem Schwerpunkt über Südskandinavien lässt weiterhin warme Luft in den Westerwald strömen. ...

Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen

Viele Straßen im Landkreis Altenkirchen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt erhält der Kreis eine ...

Höhere Unfallgefahr im Herbst: Tipps für Radler und Autofahrer

Mit der dunkleren Jahreszeit steigt die Gefahr für Fahrradfahrer auf den Straßen in der Region. Gleichzeitig ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 307 bei Mogendorf

Am heutigen Morgen (20. September) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 307 nahe ...

Fachkräftemangel im Westerwald: Beruf der medizinischen Fachangestellten vorgestellt

Die ärztliche Versorgung im Westerwaldkreis steht zunehmend vor Herausforderungen. Doch nicht nur Ärzte ...

Handwerkskammer Koblenz: Neuer Rhythmus für die "Nacht der Technik"

Die Handwerkskammer Koblenz hat eine Änderung für ihre Großveranstaltungen angekündigt. Die "Nacht der ...

Werbung