Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 307 bei Mogendorf

Am heutigen Morgen (20. September) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 307 nahe Mogendorf. Der Unfall ereignete sich im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach der BAB3 in Fahrtrichtung Köln und involvierte zwei Fahrzeuge. Eine Frau wurde im Fahrzeug eingeklemmt.

Symbolbild

Mogendorf. Gegen 7.45 Uhr erreichte die Polizeidirektion Montabaur die Meldung eines schweren Verkehrsunfalls auf der L 307 in Höhe der Anschlussstelle zur A 3 bei Ransbach-Baumbach in Fahrtrichtung Köln.

Beteiligt an dem Unfall waren zwei Pkw, wovon einer offenbar die Vorfahrt missachtete. Der beschuldigte Fahrzeugführer fuhr mit seinem Pkw von der A 3 ab und plante, über den Einmündungsbereich auf die L 307 in Richtung Ransbach-Baumbach aufzufahren. Dabei übersah er den von Ransbach-Baumbach kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw einer Frau. Durch den heftigen Zusammenstoß wurden die Fahrzeuge zusammengedrückt und die Fahrerin, die eigentlich Vorfahrt hatte, wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt.



Frau wurde aus ihrem Fahrzeug befreit
Sofort wurden Kräfte des Regelrettungsdienstes, der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Polizei zur Einsatzörtlichkeit entsandt. Die Freiwillige Feuerwehr konnte die eingeklemmte Frau aus ihrem Wagen befreien. Sie wurde mit schweren, aber zum Glück nicht lebensbedrohlichen Verletzungen zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

An dem Einsatz waren neben der Freiwilligen Feuerwehr aus Mogendorf und Siershahn auch zwei Rettungswagen und ein Notarzt des Regelrettungsdienstes sowie Kräfte der Polizeiinspektion und der Polizeiautobahnstation Montabaur beteiligt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hund attackiert Großmutter und Enkelin in Seelbach bei Nassau

Ein unerwarteter Angriff durch einen Hund hatte bereits am Dienstag (17. September) in Seelbach zu einer ...

Westerwaldwetter: Was bringt der "Altweibersommer"?

Hoch "Serkan" mit dem Schwerpunkt über Südskandinavien lässt weiterhin warme Luft in den Westerwald strömen. ...

Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen

Viele Straßen im Landkreis Altenkirchen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt erhält der Kreis eine ...

Fachkräftemangel im Westerwald: Beruf der medizinischen Fachangestellten vorgestellt

Die ärztliche Versorgung im Westerwaldkreis steht zunehmend vor Herausforderungen. Doch nicht nur Ärzte ...

Handwerkskammer Koblenz: Neuer Rhythmus für die "Nacht der Technik"

Die Handwerkskammer Koblenz hat eine Änderung für ihre Großveranstaltungen angekündigt. Die "Nacht der ...

Geführte E-Bike-Tour: Große Saynbachrunde in der VG Selters

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald lädt am 29. September zu einer geführten E-Bike-Tour ...

Werbung