Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2024    

Geführte Wanderung in Bad Marienberg: Ein Naturerlebnis

Am Samstag, 28. September, um 14 Uhr, startet eine geführte Wanderung in Bad Marienberg. Die Tour führt durch beeindruckende Landschaften und bietet eine Rast auf dem Straußenhof Hohensayn.

Symbolbild (Foto: Dominik Ketz)

Bad Marienberg. Der Wanderweg beginnt am Kletterwald im Wildpark und führt über die beeindruckenden Basaltformationen Kleiner und Großer Wolfstein. Weiter geht es an der Eisenkaute vorbei bis zum Straußenhof Hohensayn, wo die Teilnehmer einen kurzen Rundgang machen können. Im SchönwetterCafé des Hofes gibt es kühle Getränke (Selbstzahler) zur Erfrischung. Nach der Pause führt die Route an Kirburg vorbei zurück zum Ausgangspunkt im Wildpark.

11 Kilometer in vier Stunden
Die gesamte Strecke beträgt rund 11 Kilometer und die Wanderung dauert geschätzte vier Stunden. Die Teilnahme kostet 4 Euro pro Person, für Gäste mit Gästekarte ist sie kostenlos. Eine Anmeldung bei der Touristinfo Bad Marienberg ist erforderlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Simmern: Polizei sucht Zeugen

In Simmern ereignete sich zwischen Mittwoch und Donnerstag (18. und 19. September) ein Verkehrsunfall, ...

Öffentliche Fahndung nach gewalttätigem Vorfall in Bonner Innenstadt

Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung ...

Mehrere Verkehrszeichen von Baustelle in Großmaischeid entwendet

Zwischen dem 17. und 18. September wurden an einer Baustelle in Großmaischeid mehrere Verkehrszeichen ...

Illegale Müllentsorgung im Westerwaldkreis: Knapp 70 Säcke Bauabfälle in der Natur

Am Dienstag (17. September) erhielt die Untere Abfallbehörde des Westerwaldkreises eine Meldung über ...

Tiere kennen keine Verkehrsregeln: Auto-Club gibt Tipps, wie man Wildunfälle vermeidet

Wildunfälle sind ein häufiges und ernstes Problem auf deutschen Straßen, insbesondere in den Herbst- ...

Zeugen gesucht in Hachenburg: Kleinbus touchierte Pkw an einer Steigung und flüchtete

In der Borngasse in Hachenburg ereignete sich am heutigen Donnerstagmorgen (18. September) gegen 7.30 ...

Werbung