Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2024    

Illegale Müllentsorgung im Westerwaldkreis: Knapp 70 Säcke Bauabfälle in der Natur

Am Dienstag (17. September) erhielt die Untere Abfallbehörde des Westerwaldkreises eine Meldung über illegal entsorgte Müllsäcke. Die Kreisverwaltung bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe, um die Verantwortlichen zu ermitteln.

(Fotoquelle: Kreisverwaltung Westerwald)

Westerwaldkreis. Rund 60 bis 70 Müllsäcke wurden an drei verschiedenen Stellen in der Natur abgelagert. Die betroffenen Gebiete liegen zwischen Hundsangen und Molsberg sowie zwischen Weroth und Wallmerod. Die Säcke enthalten Dämmwolle und diverse Folien, was auf Bauabfälle von einer Dachstuhl- oder Fassadensanierung schließen lässt.

Die Kreisverwaltung fordert die Bürger dazu auf, Auffälligkeiten an den genannten Ablageorten oder aktuelle Baumaßnahmen wie Hausaufstockungen oder Dachumbauten zu melden.

Hinweise werden vertraulich behandelt und können bei der Polizei in Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0 oder bei der Unteren Abfallbehörde (Karsten Kaiser, Telefon: 02602-124-372, E-Mail: Karsten.Kaiser@westerwaldkreis.de oder Marco Metternich, Telefon: 02602-124-568, E-Mail: Marco.Metternich@westerwaldkreis.de) abgegeben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung in Bad Marienberg: Ein Naturerlebnis

Am Samstag, 28. September, um 14 Uhr, startet eine geführte Wanderung in Bad Marienberg. Die Tour führt ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Simmern: Polizei sucht Zeugen

In Simmern ereignete sich zwischen Mittwoch und Donnerstag (18. und 19. September) ein Verkehrsunfall, ...

Öffentliche Fahndung nach gewalttätigem Vorfall in Bonner Innenstadt

Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung ...

Tiere kennen keine Verkehrsregeln: Auto-Club gibt Tipps, wie man Wildunfälle vermeidet

Wildunfälle sind ein häufiges und ernstes Problem auf deutschen Straßen, insbesondere in den Herbst- ...

Zeugen gesucht in Hachenburg: Kleinbus touchierte Pkw an einer Steigung und flüchtete

In der Borngasse in Hachenburg ereignete sich am heutigen Donnerstagmorgen (18. September) gegen 7.30 ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 307 bei Vielbach: Auto überschlägt sich in Linkskurve

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend (18. September), kurz nach 21 Uhr, auf der ...

Werbung