Werbung

Nachricht vom 05.02.2012    

Apres-Ski-Party in Lautzert wieder ein voller Erfolg

Im Dorfgemeinschaftshaus waren ein Riesen-Iglu mit Bar sowie einige Hütten aufgebaut

Lautzert. Nach dem grandiosen Erfolg im letzten Jahr lud die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis zu der zweiten Apres-Ski-Party in das Dorfgemeinschaftshaus nach Lautzert ein. Nach den sehr positiven Erfahrungen im letzten Jahr wurde wieder ein Zelt aufgestellt, damit alle Besucher Platz finden konnten. Daneben gab es diesmal noch ein Riesen-Iglu mit einer kleinen Bar.

Bombenstimmung auch im Iglu, dessen blaues Licht für echtes Winterfeeling sorgte. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Besucheransturm war riesig. Alle, auch die hochgesteckten Erwartungen, wurden wieder locker erfüllt und übertroffen. Im Innenbereich des Hauses hatten sich die Fußballer sehr viel Mühe gegeben. Nach langen Vorbereitungen mussten sie noch eine ganze Woche werkeln, bis alle Hütten in den Räumen aufgebaut waren und die Dekoration endlich überall hing.

Mit den Hütten und den Bars hatten sich die Lautzerter richtig Arbeit gemacht, alle Holzteile waren abgeflämmt und wirkten dadurch sehr urig und stilecht.

DJ Mike aus Uckerath, zu dem schon seit langem freundschaftliche Beziehungen bestehen, hatte nicht nur seine besten Hits, sondern auch eine Lichtanlage mitgebracht. Das ganze Ambiente strahlte einen richtig professionellen Eindruck aus.



So waren die Veranstalter schon im Laufe des Abends richtig glücklich, dass die Party wieder so hervorragend angenommen wurde. Begeistert waren die Macher auch darüber, dass das Publikum altersmäßig bunt gemischt war. Die Verantwortlichen waren am Ende voll davon überzeugt, dass die Party jetzt fester Bestandteil im Terminkalender der Skifans wird. Na denn: Ski-Heil bis zum nächsten Jahr! Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Winter-Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz

Gute Geschäfte trotz unsicherer Perspektiven

Koblenz. Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz zeigt sich ...

Oberdreiser Solarpark jetzt offiziell in Betrieb

Produziert Strom für 750 Vierpersonenhaushalte – Ortsgemeinde mit 23 Prozent beteiligt

Oberdreis. ...

Bären feiern Kantersieg und den Finaleinzug

Deichstädter schlagen Mainzer Wölfe im Halbfinal-Rückspiel mit 13:3 - Konzentration gilt jetzt wieder ...

Engagierte Kommunalpolitiker

Die Kommunalpolitiker der Stadt Bad Marienberg opferten viel Freizeit für ihr Ehrenamt. Beim Neujahrsempfang ...

"Guitarmonix" spielt in Marienstatt

Das bekannte klassische Gitarrenquartett "Guitarmonix" päsentiert am Sonntag, 12. Februar, ab 17 Uhr ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

Werbung