Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2024    

Großbrand in Hahn am See: Scheune komplett zerstört

In der Nacht zum heutigen Donnerstag (19. September) wurde in Hahn am See ein dramatischer Scheunenbrand gemeldet. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.

Symbolbild

Hahn am See. Am späten Mittwochabend (18. September), gegen 21.50 Uhr, ereignete sich in Hahn am See ein verheerender Brand: Eine Scheune stand lichterloh in Flammen. Die alarmierten Feuerwehrkräfte konnten zum Glück ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus erfolgreich verhindern.

Heldenhafter Helfer
Im Zuge der Rettungsaktion wurde die alleinige Bewohnerin des Hauses in Sicherheit gebracht. Ein Helfer, der die Frau aus dem rauchschwelenden Gebäude rettete, musste vorsorglich mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Zur Höhe des entstandenen Sachschadens sowie zur genauen Brandursache liegen aktuell noch keine Angaben vor. Die zuständige Polizeidirektion Montabaur ermittelt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 307 bei Vielbach: Auto überschlägt sich in Linkskurve

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend (18. September), kurz nach 21 Uhr, auf der ...

Zeugen gesucht in Hachenburg: Kleinbus touchierte Pkw an einer Steigung und flüchtete

In der Borngasse in Hachenburg ereignete sich am heutigen Donnerstagmorgen (18. September) gegen 7.30 ...

Tiere kennen keine Verkehrsregeln: Auto-Club gibt Tipps, wie man Wildunfälle vermeidet

Wildunfälle sind ein häufiges und ernstes Problem auf deutschen Straßen, insbesondere in den Herbst- ...

Özge Inan liest aus ihrem Debütroman "Natürlich kann man hier nicht leben"

Am 28. September um 16 Uhr wird die junge Autorin Özge Inan in Altenkirchen im Haus Felsenkeller aus ...

Solarenergie in der Region: Bad Marienberg und Hachenburg bauen Photovoltaikanlagen aus

Die Entwicklung der Solarenergie nimmt weiter Fahrt auf. Die Städte Bad Marienberg und Hachenburg haben ...

Online-Zulassung für Fahrzeuge im Westerwaldkreis: Sofort einsatzbereit

Seit Juni 2024 können Bürger im Westerwaldkreis ihre Fahrzeuge online zulassen, umschreiben oder abmelden. ...

Werbung