Werbung

Wirtschaft | Hövels | Anzeige


Pressemitteilung vom 18.09.2024    

Innovationen im Stahlbau hautnah erleben: Stahlbauhoch³ GmbH auf der Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen

ANZEIGE | Die Stahlbauhoch³ GmbH aus Hövels öffnet am 27. September 2024 ihre Türen zur "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen. Besucher erwartet ein spannender Einblick in moderne Stahlbauprozesse und innovative 3D-Planungstechniken, die das Unternehmen erfolgreich umsetzt.

Foto: TraForce

Hövels. Die Stahlbauhoch³ GmbH, ansässig in Hövels, ist ein renommierter Zulieferer im Stahlbau und spezialisiert auf die Herstellung von Treppen, Brücken, Geländern und Podesten. Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative Lösungen und hohe Qualitätsstandards aus, wobei die Nutzung von 3D-Planungstechnik eine wichtige Rolle spielt. Diese moderne Technologie ermöglicht es Stahlbauhoch³, präzise und effiziente Konstruktionen zu realisieren, die den individuellen Anforderungen ihrer Kunden perfekt entsprechen.

Stahlbauhoch³ GmbH nimmt am 27. September 2024 an der ersten „Nacht der Technik“ im Landkreis Altenkirchen teil, einer Veranstaltung, die Technikinteressierten und potenziellen Bewerbern die Gelegenheit bietet, einen besonderen Einblick in die Welt der Technik und Ingenieurkunst zu erhalten. Stahlbauhoch³ präsentiert seinen Besuchern exklusiv die modernen Produktionsprozesse, seine 3D-Planungstechnik und die innovativen Technologien, die beim Stahlbau zum Einsatz kommen. Diese Veranstaltung ermöglicht zudem, direkt mit Experten ins Gespräch über die Arbeitsfelder zu kommen und Karrierechancen im Unternehmen zu erkunden.



Die „Nacht der Technik“ wird von TraForce, dem Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald, initiiert und gesponsert. Dieses Netzwerk fördert aktiv die Region durch die Unterstützung technischer Innovationen und die Vernetzung von Unternehmen und Fachkräften. Die Teilnahme von Stahlbauhoch³ GmbH an dieser Veranstaltung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, sich als regionaler Vertreter der Branche zu präsentieren und zur Weiterentwicklung der Techniklandschaft im Landkreis beizutragen.

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link:
https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Weitere Artikel


Tanzaktion und "Klezfluentes": Montabaur feiert den 70. Weltkindertag

Der 70. Weltkindertag am Freitag, 20. September, wird in Montabaur mit einer besonderen "Tanz-Aktion" ...

3.000 Euro für Kinderprojekte in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Über insgesamt 3.000 Euro der "evm Ehrensache" dürfen sich in diesem Jahr der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst ...

Online-Zulassung für Fahrzeuge im Westerwaldkreis: Sofort einsatzbereit

Seit Juni 2024 können Bürger im Westerwaldkreis ihre Fahrzeuge online zulassen, umschreiben oder abmelden. ...

Westerwälder Rezepte: Jägerschnitzel mit frischen Champignons

Jägerschnitzel sind so beliebt, dass sie auf fast keiner Speisekarte fehlen. Sie sind leicht zuzubereiten. ...

Kostenlose Infoabende zum Thema intelligentes Energiemanagement

ANZEIGE | Enerix Westerwald-Bonn lädt nach der Sommerpause wieder zu kostenlosen Infoabenden ein. Die ...

Vier Tage Kreativität und Gemeinschaft: Quilten und Patchen in Höhr-Grenzhausen

Wer Lust hat, vier Tage in die Welt des Quiltens und Patchens einzutauchen, kann dies vom 3. bis 6. Oktober ...

Werbung