Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2024    

Musikalische Weltreise im Westerwald: Katja Šulc in Montabaur

Die Besucher des Historica-Gewölbes in Montabaur erwartet am 1. Oktober ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die slowenische Sängerin und Songwriterin Katja Šulc wird im Rahmen der Konzertreihe Lauschvisite auftreten und ihr neues Programm vorstellen.

Katja Šulc (Foto: Maja Marko)

Montabaur. Katja Šulc, bekannt für ihre musikalischen Experimente, bringt traditionelle Melodien und Texte verschiedener Kulturen in unsere Zeit. Ihr neues Album "West Wind Blow From Your Prairie Nest" wurde kürzlich für die Bestenliste der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Mit einer Mischung aus zeitgenössischem Folk, Chanson und Weltmusik verschmelzen in ihrer Soloperformance Stimme, Ukulele, Loops, Soundeffekte, gesprochenes Wort und Improvisationen zu einem einzigartigen Klangerlebnis.

In Montabaur präsentiert sie neu arrangierte Lieder vom Balkan, Rromani-Texte sowie indigene Poesie und Lieder aus Amerika, die sie auf ihren Reisen gesammelt hat. Die Fachpresse lobt ihre musikalische Feinsinnigkeit und Kreativität. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang befindet sich an der Ecke Kolpingstraße/Hospitalstraße. Karten sind an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional (www.ticket-regional.de/kultur-im-keller) sowie an der Abendkasse für 13 Euro erhältlich. Ab 17 Uhr stehen die helle Tiefgarage Süd und der Parkplatz „Kalbswiese“ kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Vier Tage Kreativität und Gemeinschaft: Quilten und Patchen in Höhr-Grenzhausen

Wer Lust hat, vier Tage in die Welt des Quiltens und Patchens einzutauchen, kann dies vom 3. bis 6. Oktober ...

Kostenlose Infoabende zum Thema intelligentes Energiemanagement

ANZEIGE | Enerix Westerwald-Bonn lädt nach der Sommerpause wieder zu kostenlosen Infoabenden ein. Die ...

Westerwälder Rezepte: Jägerschnitzel mit frischen Champignons

Jägerschnitzel sind so beliebt, dass sie auf fast keiner Speisekarte fehlen. Sie sind leicht zuzubereiten. ...

Klavierkabarett mit Andreas Langsch: "Der Liebesalgorithmus" in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen präsentiert am 28. September, das erste ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt den Film "Gloria"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 23. September, im Vormittagsprogramm ...

Kormoran - NABU Bad Marienberg: Naturschutz der Zukunft bedarf differenzierter Ansätze

Die NABU-Ortsgruppe Bad Marienberg und Umgebung nahm Stellung zu aktuellen Debatten um den Bestand des ...

Werbung