Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2024    

Azubis aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald für Spitzenleistungen geehrt

Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) Rheinland-Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder die besten Absolventen in den Freien Berufen ausgezeichnet - unter ihnen den Vermessungstechniker Paul Motzfeld aus Hachenburg, Bauzeichner Johannes Mockenhaupt aus Wissen und Steuerfachangestellte Veronika Schneider aus Hellenhahn-Schellenberg.

(Foto: Landesverband der Freien Berufe)

Mainz. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Eltzer Hof in Mainz wurden 73 junge Menschen geehrt, die ihre Ausbildung mit herausragenden Noten abgeschlossen haben. Unter ihnen waren auch drei Azubis aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald. LFB-Präsident Dr. Horst Lenz betonte in seiner Rede die außergewöhnlichen Leistungen der Azubis: "Mit Ihren herausragenden Ergebnissen gehören Sie zu den besten Absolventinnen und Absolventen unseres Landes. In Zeiten des großen Fachkräftemangels benötigen wir ganz besonders solch ambitionierte Menschen wie Sie in den unterschiedlichsten Disziplinen von Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft." Er lobte zudem die Entscheidung der Absolventen, einen Freien Beruf zu ergreifen: "Sie haben sich für ein abwechslungsreiches und bedeutendes Arbeitsumfeld entschieden. Ich wünsche Ihnen, dass Sie auch in Zukunft Freude an Ihrem Beruf haben und Ihre beruflichen Ziele erreichen."

Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück rückte in ihrer Laudatio die Vielfalt der freien Berufe und den Wert der dualen Ausbildung in den Fokus. Sie lobte die Absolventinnen und Absolventen als Vorbilder in Sachen Disziplin, Kreativität und Haltung: "Ihnen stehen jetzt alle Wege offen. Noch nie waren die Chancen, die Ihnen die Ausbildung ermöglicht, so vielfältig wie heute. Sie können Berufserfahrung sammeln, sich weiterbilden, Führungskräfte werden, an Fachschulen sowie weiterqualifizierenden Bildungsgängen an berufsbildenden Schulen gehen oder auch ein Studium aufnehmen. Die duale Ausbildung ist für all das die richtige Grundlage. Als Beste Ihres Jahrgangs sind Sie auch die besten Botschafterinnen und Botschafter für die duale Ausbildung."



Die Geehrten haben ihren Abschluss in verschiedenen Ausbildungsberufen wie Bauzeichner, Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte, Technischer Systemplaner, Notarfachangestellte, Pharmazeutisch-kaufmännische Fachangestellte, Steuerfachangestellte, Rechtsanwaltsfachangestellte sowie Vermessungstechnikein absolviert und sind nun Teil der Freien Berufe.

Der Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz wurde 1978 gegründet und ist Mitglied des bereits 1948 gegründeten Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB). Mehr als 1,3 Millionen selbständige Freiberufler arbeiten in Deutschland, darunter Heilkundler, rechts-, wirtschafts- und steuerberatende Freiberufler, Techniker und freie Kulturberufe. Bundesweit beschäftigen sie über drei Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften mehr als zehn Prozent des Bruttoinlandsproduktes. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Electric Light Orchestra Tribute by Phil Bates - The Final Round Tour 2024

Kaum eine andere Band hat die 1970er, 1980er und sogar teilweise die 1990er geprägt wie das Electric ...

Audiovisuelles Musikprojekt "16MM" von Winfried Hetger im b-05 café in Montabaur

Winfried Hetger präsentiert sein am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, sein Projekt "16MM" im b-05 ...

Kormoran - NABU Bad Marienberg: Naturschutz der Zukunft bedarf differenzierter Ansätze

Die NABU-Ortsgruppe Bad Marienberg und Umgebung nahm Stellung zu aktuellen Debatten um den Bestand des ...

Neuer Lehramtsstudiengang für Förderschulen ab Wintersemester 2024/25 an der Universität Koblenz

An der Universität Koblenz startet im kommenden Wintersemester der Lehramtsstudiengang für die Schulform ...

So würden Beschäftigte im Kreis vom 14-Euro-Mindestlohn profitieren

Im Job alles geben - und trotzdem nur ein "schmales Portemonnaie" haben: Im Kreis Altenkirchen arbeiten ...

Fit für den OP: Operationstechnische Assistenten haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

16 Auszubildende haben ihre Prüfung zum operationstechnischen Assistenten (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Werbung