Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2024    

Ein Herz für die ehrenamtliche Tätigkeit der Westerwälder Clowndoktoren

Im August erlebten die Westerwälder Clowndoktoren eine herzliche Überraschung. Eine großzügige Spendenaktion generierte 2.020 Euro, die der ehrenamtlichen Arbeit dieser bemerkenswerten Gruppe zugutekommen.

Rewe Lahnstein unterstützt Westerwälder Clowndoktoren (Foto: Rewe Lahnstein)

Westerburg. Das Team der Westerwälder Clowndoktoren war dankbar und bewegt, als es im August eine Spendensumme von 2.020 Euro entgegennahm. Diese beeindruckende Summe wurde durch die unermüdlichen Bemühungen von Dietzler, ihrem Team und ihren Kunden zusammengetragen. Ursprünglich handelte es sich bei den Spenden um Pfandbons, die Kunden im REWE Markt Lahnstein freiwillig in eine Spendendose werfen konnten. Mit ein paar Cent hier und ein paar Euro dort summierte sich das Pfand schließlich auf 1.010 Euro.

"Ich werde den Betrag verdoppeln", verkündete Dietzler und hielt ihr Versprechen. So kam die Gesamtsumme von 2.020 Euro zustande, die nun den ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren zugutekommt. Diese Spende wird wiederum in unbezahlbares Lachen umgewandelt, das kranken und bedürftigen Menschen in unserer Region geschenkt wird.

Hintergrundinformationen
Die Westerwälder Clowndoktoren sind eine Ehrenamtsinitiative der WeKISS, einer Einrichtung des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe). Sie besteht bereits seit 2002 und besucht mit ihren zurzeit rund 30 Clowndoktoren erkrankte Kinder, deren Eltern und Geschwister, Hilfebedürftige und Senioren in Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und sozialtherapeutischen Institutionen in der Region nördlichen Rheinland-Pfalz.



Das ehrenamtliche Engagement der Westerwälder Clowndoktoren wird ausschließlich durch Spendenmittel finanziert. Diese Mittel fließen in die Aus- und Fortbildungen für die Ehrenamtlichen, die Organisation der Einsätze und hochwertige Materialien, die zu ihren Besuchen mitgenommen und dort eingesetzt werden. (PM/red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Fit für den OP: Operationstechnische Assistenten haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

16 Auszubildende haben ihre Prüfung zum operationstechnischen Assistenten (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

So würden Beschäftigte im Kreis vom 14-Euro-Mindestlohn profitieren

Im Job alles geben - und trotzdem nur ein "schmales Portemonnaie" haben: Im Kreis Altenkirchen arbeiten ...

Neuer Lehramtsstudiengang für Förderschulen ab Wintersemester 2024/25 an der Universität Koblenz

An der Universität Koblenz startet im kommenden Wintersemester der Lehramtsstudiengang für die Schulform ...

Gott als Motorradfahrer: Mehr als 150 Biker genießen Motorradgottesdienst unter blauem Himmel

Auf der Autobahn in knarzender Lederkombi, die Finger lässig zum Bikergruß gestreckt, das Antlitz unterm ...

Erfolg für Bonner Kriminalkommissariat 14: Tatverdächtiger in Körperverletzungsfall identifiziert

Nach intensiven Ermittlungen und öffentlicher Fahndung hat das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei ...

Freiwillige Feuerwehr Nentershausen: Bambini feiern 20-jähriges Bestehen

Seit 20 Jahren gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nentershausen eine Bambinifeuerwehr. Den runden ...

Werbung