Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Tango Argentino im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt am 23. September zu einem besonderen Abend ein. Unter dem Motto "Weltkulturerbe Tango Argentino: Kultur, Musik und Tanz aus einer anderen Welt" wird den Besuchern ein faszinierender Einblick in die Welt des Tangos geboten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Tangolehrer Rolf Neiß nimmt die Gäste zu Beginn mit auf einen Streifzug durch Buenos Aires, die Geburtsstadt des Tangos. In kurzen Bildfolgen erläutert er die spannende Entstehungsgeschichte der drei Tangospielarten Tango, Milonga und Vals. Während der Vortragspausen zeigen Tangotänzer die verschiedenen Tänze und laden dazu ein, den ursprünglichen Tango zu erlernen. Die Besucher erfahren, was die Magie des Tangos ausmacht und warum er zum Weltkulturerbe wurde. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer Informationen über Tanz-, Unterrichts- und Übungsmöglichkeiten des Tango Argentino in der Region.

Der Abend endet mit der Möglichkeit für die Tangotänzer, bei Tango-, Vals- und Milonga-Tandas den Abend tanzend ausklingen zu lassen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat", Mittelstraße 7 in Höhr-Grenzhausen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Platzreservierung unter Telefon: 02624-7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Grippeschutzimpfung im Westerwaldkreis: Termine und Details

Mit dem nahenden Herbst steigen auch die Erkältungskrankheiten wieder an. Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises ...

120 Jahre Casino Gambrinus Höhr-Grenzhausen: Konzertreihe "friday on my mind" mit Musikduo MO

Die traditionsreiche Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen. ...

Erfolgreicher Gesundheitstag in Wallmerod: Prävention, Aufklärung und persönlicher Austausch im Fokus

Rege Beteiligung und positive Resonanz: Der erste Gesundheitstag der Hausarztpraxis in Wallmerod war ...

Kulturministerin Katharina Binz verleiht erstmals Newcomer-Jazzpreis Rheinland-Pfalz

Der in diesem Jahr erstmals ausgeschriebene Newcomer-Jazzpreis geht an den aus Montabaur stammenden Jazz-Saxophonisten ...

Groteske Abgründe: Westerburger Theatergruppe International probt neue Stücke

Ein Jahr intensiver Probenarbeit liegt hinter der Westerburger "Theatergruppe International". Nun stehen ...

Eisbachtaler Sportfreunde laden zum Sichtungstraining ein

Die Eisbachtaler Sportfreunde sind seit der vergangenen Saison Ausbildungszentrum des Nachwuchsleistungszentrums ...

Werbung