Werbung

Nachricht vom 04.02.2012    

"Guitarmonix" spielt in Marienstatt

Das bekannte klassische Gitarrenquartett "Guitarmonix" päsentiert am Sonntag, 12. Februar, ab 17 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums der Abtei Marienstatt ein faszinierendes Konzert.

Marienstatt. Am Sonntag, dem 12. Februar, ist ab 17 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt ein Konzert mit „Guitarmonix“ zu hören. Das klassische Gitarrenquartett wurde 2009 von den Solo-Preisträgern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ Yannick Helle (17 Jahre, Siegen), Jan-Peter Bähner (17 Jahre, Molzhain), Michael Starschenko (19 Jahre, Siegen) und Thilo Weiken (19 Jahre, Wenden) gegründet.
Das Ensemble nahm 2010 sogar am Bundeswettbewerb teil und konzertiert seitdem auch überregional mit wachsendem Erfolg.
Ihr Name „Guitarmonix“ ist ein Kunstwort aus den englischen Wörtern „guitar“ (Gitarre) und „harmonics“ (spezielle Töne auf der Gitarre).
Es erklingen Werke von Vivaldi und Boccherini, von großen Gitarristen des 19. Jahrhunderts wie Albéniz und Bizet, aber auch von Komponisten der Moderne wie Bellinati und Ponce.



Der Eintritt kostet 10 Euro, Schüler: 6 Euro, unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Infos gibt´s unter Tel. 02662/6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Engagierte Kommunalpolitiker

Die Kommunalpolitiker der Stadt Bad Marienberg opferten viel Freizeit für ihr Ehrenamt. Beim Neujahrsempfang ...

Apres-Ski-Party in Lautzert wieder ein voller Erfolg

Im Dorfgemeinschaftshaus waren ein Riesen-Iglu mit Bar sowie einige Hütten aufgebaut

Lautzert. Nach ...

Winter-Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz

Gute Geschäfte trotz unsicherer Perspektiven

Koblenz. Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz zeigt sich ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

IHK-Abschlussfeier für 100 junge Fachkräfte

Neue junge gut ausgebildete Fachkräfte für die regionelen Unternehmen erhielten im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Akademie-Theater Montabaur lädt ein

Die bereits dritte Folge der Reihe "Der Gigolo und ich..." geht derzeit mit viel Erfolg beim Akademie-Theater ...

Werbung