Werbung

Nachricht vom 04.02.2012    

"Guitarmonix" spielt in Marienstatt

Das bekannte klassische Gitarrenquartett "Guitarmonix" päsentiert am Sonntag, 12. Februar, ab 17 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums der Abtei Marienstatt ein faszinierendes Konzert.

Marienstatt. Am Sonntag, dem 12. Februar, ist ab 17 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt ein Konzert mit „Guitarmonix“ zu hören. Das klassische Gitarrenquartett wurde 2009 von den Solo-Preisträgern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ Yannick Helle (17 Jahre, Siegen), Jan-Peter Bähner (17 Jahre, Molzhain), Michael Starschenko (19 Jahre, Siegen) und Thilo Weiken (19 Jahre, Wenden) gegründet.
Das Ensemble nahm 2010 sogar am Bundeswettbewerb teil und konzertiert seitdem auch überregional mit wachsendem Erfolg.
Ihr Name „Guitarmonix“ ist ein Kunstwort aus den englischen Wörtern „guitar“ (Gitarre) und „harmonics“ (spezielle Töne auf der Gitarre).
Es erklingen Werke von Vivaldi und Boccherini, von großen Gitarristen des 19. Jahrhunderts wie Albéniz und Bizet, aber auch von Komponisten der Moderne wie Bellinati und Ponce.



Der Eintritt kostet 10 Euro, Schüler: 6 Euro, unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Infos gibt´s unter Tel. 02662/6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Engagierte Kommunalpolitiker

Die Kommunalpolitiker der Stadt Bad Marienberg opferten viel Freizeit für ihr Ehrenamt. Beim Neujahrsempfang ...

Apres-Ski-Party in Lautzert wieder ein voller Erfolg

Im Dorfgemeinschaftshaus waren ein Riesen-Iglu mit Bar sowie einige Hütten aufgebaut

Lautzert. Nach ...

Auto geriet in den Gegenverkehr - Fahrer starb

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein 81-jähriger Fahrer auf der B 414 in den Gegenverkehr und kollidierte ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

IHK-Abschlussfeier für 100 junge Fachkräfte

Neue junge gut ausgebildete Fachkräfte für die regionelen Unternehmen erhielten im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Kinder- und Jugendarbeit im Fokus

Einen besonderen Tag für Mitarbeitende in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit am 3. März ist in ...

Werbung