Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Männergesangsverein Cäcilia Horbach lädt zur Irish Concert Night ein

Die Sport- und Kulturhalle Buchfinkenzentrum in Horbach wird am 9. November zur Bühne für ein besonderes musikalisches Ereignis. Der Männerchor Cäcilia Horbach kombiniert traditionelle Chormusik mit irischen Klängen und schafft so eine einzigartige Atmosphäre.

MGV Cäcilia 1882 Horbach (Foto: Olaf Nitz)

Horbach. Der Männerchor Cäcilia Horbach veranstaltet am 9. November sein diesjähriges Chorkonzert in der Sport- und Kulturhalle Buchfinkenzentrum und geht damit neue Wege. Das Ziel des Chors ist es, die grüne Insel Irland in den Westerwald zu holen und das Publikum mit irischer Musik und Lebensart zu begeistern.

Für dieses Event konnte der Verein sowohl die Chorfreunde vom Sängerbund Oberflockenbach als auch die Band "The Rakes of Mayfield" gewinnen. Diese musikalischen Partner ergänzen das Programmkonzept mit ihren Beiträgen. Der Männerchor des Sängerbund Oberflockenbach, gegründet 1889, wurde lange Zeit von Chorleiter Hans-Joachim Karl geleitet und erzielte große Erfolge bei Chorwettbewerben. Seit Frühjahr dieses Jahres steht der Chor unter der Leitung von Alex Schmitt, einem jungen Chorleiter aus den eigenen Reihen. Nach der Corona-Pause hat der Chor wieder an Fahrt aufgenommen und konnte 18 neue Sänger mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren gewinnen.

Die Band "The Rakes of Mayfield" besteht aus leidenschaftlichen und erfahrenen Spitzenmusikern, die eine Liebe zur Folkmusik aus Irland und Großbritannien teilen. Die vier Musiker trafen sich im Jahr 2021 im Koblenz Irish Pub und beschlossen, zusammen zu spielen. Ihr Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus mitreißenden Stücken, ergreifenden Balladen, inspirierenden Instrumentalstücken und bekannten Gassenhauern und Saufliedern.



Auch der gastgebende Männerchor Cäcilia Horbach bereitet sich intensiv auf das Konzert vor und ergänzt seine Literatur mit irischen Liedern. "Wir musizieren sowohl a-cappella als auch in Begleitung mit unserer Band The Rakes und können so ein breites Spektrum, also für jeden Geschmack etwas anbieten", prophezeit der Vorstand den interessierten Konzertbesuchern.

Das Speisen- und Getränkeangebot wird ebenfalls im Sinne des Konzertthemas gestaltet. Mit irischen Bieren wie Guinness und Kilkenny, irischem Whisky und dem Nationalgericht Irish Stew soll das Konzert zu einem Erlebnis für die Besucher werden. Der Vorsitzende Markus fasst zusammen: "Kurzum, wir laden zu irischer Musik, irischer Stimmung und Gaumenfreuden ein und würden uns freuen, viele Freunde der Chormusik begrüßen zu können."

Die Tickets für 18 Euro (ermäßigt 15 Euro) sind ab sofort online im Ticketshop verfügbar oder können telefonisch unter 06439-57107 bestellt werden. Es gibt Nachlässe für Schüler und Studenten sowie einen "Early Bird"-Rabatt für Schnellentschlossene bis zum 20. September 2024. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Engpass bei Gewerbeflächen: IHK startet Umfrage im Westerwaldkreis

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet eine Online-Umfrage, um den Bedarf an Gewerbeflächen ...

Eisbachtaler Sportfreunde laden zum Sichtungstraining ein

Die Eisbachtaler Sportfreunde sind seit der vergangenen Saison Ausbildungszentrum des Nachwuchsleistungszentrums ...

Groteske Abgründe: Westerburger Theatergruppe International probt neue Stücke

Ein Jahr intensiver Probenarbeit liegt hinter der Westerburger "Theatergruppe International". Nun stehen ...

Kirchenchor Cäcilia aus Schenkelberg spendet 1.000 Euro an Hospiz St. Thomas

Der aufgelöste Kirchenchor Cäcilia aus Schenkelberg hat sein verbleibendes Vereinsvermögen in Höhe von ...

Geheimnisvolle Radtour: Entdeckungstour zu verborgenen Orten im Westerwald

Die Stadtbücherei und das Stadtmarketing Herborn sowie der ADFC Dill laden am 28. September zu einer ...

Lange Nacht der Demokratie in Montabaur und Demokratiefest in Bad Marienberg

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald und die Volkshochschule Montabaur laden am 27. September zur "Langen ...

Werbung