Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Kirchenchor Cäcilia aus Schenkelberg spendet 1.000 Euro an Hospiz St. Thomas

Der aufgelöste Kirchenchor Cäcilia aus Schenkelberg hat sein verbleibendes Vereinsvermögen in Höhe von 1.000 Euro an das Hospiz St. Thomas in Dernbach gespendet. Bei einer feierlichen Übergabe nahm Einrichtungsleiterin Eva Maria Hebgen den symbolischen Scheck entgegen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Schenkelberg. Der Kirchenchor Cäcilia, gegründet im Jahr 1947, war über Jahrzehnte ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und religiösen Lebens in Schenkelberg. Die Corona-Pandemie beeinträchtigte jedoch die Aktivitäten des Chores erheblich. Über einen langen Zeitraum war gemeinsames Singen nicht möglich, und die Suche nach einem neuen Dirigenten sowie neuen Mitgliedern gestaltete sich schwierig. Diese Herausforderungen führten letztlich zur Auflösung des Chores.

"Wir haben uns schweren Herzens entschieden, den Chor aufzulösen, da wir keinen geeigneten Dirigenten finden konnten und auch der Nachwuchs fehlte", erklärte Gert Eberz, der ehemalige 1. Vorsitzende des Chores. "Es war uns ein Anliegen, das restliche Vereinsvermögen einem guten Zweck zuzuführen, und das Hospiz St. Thomas leistet wertvolle Arbeit, die wir gerne unterstützen möchten."



Eva Maria Hebgen, Einrichtungsleiterin des Hospiz St. Thomas, bedankte sich herzlich für die großzügige Spende: "Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung, die uns hilft, unsere Arbeit zum Wohl unserer Gäste fortzusetzen. Es ist schön zu sehen, dass der Kirchenchor Cäcilia, auch wenn er sich aufgelöst hat, seine Tradition der Nächstenliebe und des sozialen Engagements auf diese Weise fortführt."

Die Spende wird dem Hospiz St. Thomas zugutekommen, das sich mit großem Engagement um die Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen kümmert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Weitere Artikel


Männergesangsverein Cäcilia Horbach lädt zur Irish Concert Night ein

Die Sport- und Kulturhalle Buchfinkenzentrum in Horbach wird am 9. November zur Bühne für ein besonderes ...

Engpass bei Gewerbeflächen: IHK startet Umfrage im Westerwaldkreis

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet eine Online-Umfrage, um den Bedarf an Gewerbeflächen ...

Eisbachtaler Sportfreunde laden zum Sichtungstraining ein

Die Eisbachtaler Sportfreunde sind seit der vergangenen Saison Ausbildungszentrum des Nachwuchsleistungszentrums ...

Geheimnisvolle Radtour: Entdeckungstour zu verborgenen Orten im Westerwald

Die Stadtbücherei und das Stadtmarketing Herborn sowie der ADFC Dill laden am 28. September zu einer ...

Lange Nacht der Demokratie in Montabaur und Demokratiefest in Bad Marienberg

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald und die Volkshochschule Montabaur laden am 27. September zur "Langen ...

Einladung zur Auftaktveranstaltung zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der VG Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sowie die beauftragte Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner ...

Werbung