Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Geheimnisvolle Radtour: Entdeckungstour zu verborgenen Orten im Westerwald

Die Stadtbücherei und das Stadtmarketing Herborn sowie der ADFC Dill laden am 28. September zu einer besonderen Radtour ein. Unter der Leitung von Andreas Stahl werden die Teilnehmer an geheimnisvolle Orte im Westerwald geführt, die sonst kaum jemand kennt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Herborn. Die Tour beginnt um 10 Uhr am Marktplatz in Herborn. Inspiriert vom dritten Westerwaldbuch des Autors Andreas Stahl, führt die Route zu mysteriösen und düsteren Plätzen. Die Teilnehmer erkunden unterirdische Klinikbereiche, eine verborgene Kirche und erfahren, wo es "zum Himmel stinkt". Ein besonders unheimlicher Höhepunkt ist die Begegnung mit einem Geköpften.

Mittags gibt es eine Einkehrmöglichkeit, die von den Teilnehmenden selbst bezahlt wird. Zum Abschluss der Tour wird in der Aula der Hohen Schule Herborn eine kleine Erfrischung angeboten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wird um eine Spende zur Deckung der Kosten und eine verbindliche Anmeldung gebeten.

Anmeldungen sind über die Seite des ADFC Dill möglich: touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/138981-literadtour-lost-dark-places-westerwald (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Kirchenchor Cäcilia aus Schenkelberg spendet 1.000 Euro an Hospiz St. Thomas

Der aufgelöste Kirchenchor Cäcilia aus Schenkelberg hat sein verbleibendes Vereinsvermögen in Höhe von ...

Männergesangsverein Cäcilia Horbach lädt zur Irish Concert Night ein

Die Sport- und Kulturhalle Buchfinkenzentrum in Horbach wird am 9. November zur Bühne für ein besonderes ...

Engpass bei Gewerbeflächen: IHK startet Umfrage im Westerwaldkreis

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet eine Online-Umfrage, um den Bedarf an Gewerbeflächen ...

Lange Nacht der Demokratie in Montabaur und Demokratiefest in Bad Marienberg

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald und die Volkshochschule Montabaur laden am 27. September zur "Langen ...

Einladung zur Auftaktveranstaltung zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der VG Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sowie die beauftragte Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen: Ein Wochenende voller Pferdesport

Der Reiterverein Montabaur-Horressen lädt im September zu seinem Herbstturnier ein. Nach den erfolgreichen ...

Werbung