Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Lange Nacht der Demokratie in Montabaur und Demokratiefest in Bad Marienberg

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald und die Volkshochschule Montabaur laden am 27. September zur "Langen Nacht der Demokratie" ein. Im Mittelpunkt stehen Workshops und ein offener Austausch über die Bedeutung von Demokratie. Auch in Bad Marienberg wird am 3. Oktober die Demokratie gefeiert.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Die Kreis-Volkshochschule Westerwald und die Volkshochschule Montabaur veranstalten am Freitag, 27. September, die "Lange Nacht der Demokratie". Die Veranstaltung findet im Rahmen des Demokratie-Tags Rheinland-Pfalz statt, der in diesem Jahr unter dem Motto "Demokratie gewinnt!" steht.

Am Nachmittag beginnen die Aktivitäten mit einem offenen Workshop für alle Interessierten. Von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr wird im Kreishaus die Leitfrage "Was bedeutet Demokratie für mich?" diskutiert. Ziel ist es, das persönliche Verständnis von Demokratie zu erörtern und die Ergebnisse auf einem Plakat festzuhalten.

Parallel dazu beschäftigen sich Teilnehmende des Lernzentrums der VHS Montabaur ebenfalls mit dieser Frage. Zudem wurde bereits ein Videoprojekt am Mons-Tabor-Gymnasium abgeschlossen, das sich mit demselben Thema auseinandersetzt.

Ab 18 Uhr versammeln sich alle Interessierten und die Teilnehmenden der Workshops im Historica Gewölbekeller in Montabaur. Hier werden die Ergebnisse der Gruppenarbeiten vorgestellt und mit Landtagspräsident Hendrik Hering diskutiert. Der Abend klingt bei internationaler Musik, Getränken und Snacks aus.



Die Teilnahme am offenen Workshop und am Abschlussabend ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Informationen und Anmeldungen sind möglich bei der Volkshochschule Montabaur unter Telefon: 02602-126321 oder bei der Kreis-Volkshochschule Westerwald unter Telefon: 02602-124420.

Demokratie feiern in Bad Marienberg
Am 3. Oktober lädt Bad Marienberg zu einem besonderen Fest ein. Ab 16 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Livemusik, kulinarischen Angeboten und Mitmach-Aktivitäten. Das Highlight des Abends wird das gemeinsame Gestalten eines riesigen Kreidebildes sein.

Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Begegnungen und gemeinsames Feiern. Ein Höhepunkt des Festes ist das gemeinsame Gestalten eines großen Demokratie-Kreidebildes, bei dem alle Besucher mitmachen können. Zusätzlich gibt es zahlreiche Mitmach-Aktivitäten, die zum kreativen und aktiven Miteinander einladen. Sollte das Wetter schlecht sein, wird die Veranstaltung in die Stadthalle verlegt.(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Geheimnisvolle Radtour: Entdeckungstour zu verborgenen Orten im Westerwald

Die Stadtbücherei und das Stadtmarketing Herborn sowie der ADFC Dill laden am 28. September zu einer ...

Kirchenchor Cäcilia aus Schenkelberg spendet 1.000 Euro an Hospiz St. Thomas

Der aufgelöste Kirchenchor Cäcilia aus Schenkelberg hat sein verbleibendes Vereinsvermögen in Höhe von ...

Männergesangsverein Cäcilia Horbach lädt zur Irish Concert Night ein

Die Sport- und Kulturhalle Buchfinkenzentrum in Horbach wird am 9. November zur Bühne für ein besonderes ...

Einladung zur Auftaktveranstaltung zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der VG Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sowie die beauftragte Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen: Ein Wochenende voller Pferdesport

Der Reiterverein Montabaur-Horressen lädt im September zu seinem Herbstturnier ein. Nach den erfolgreichen ...

Kunstausstellung mit Montabaurer Künstlerin in Koblenz

Die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger stellt von 25. September bis 3. November im Rahmen ihres ...

Werbung