Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Einladung zur Auftaktveranstaltung zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der VG Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sowie die beauftragte Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH laden zur Auftaktveranstaltung für die Erstellung des Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes der Gemeinden Alsbach, Breitenau, Caan, Deesen, Hundsdorf, Nauort, Oberhaid, Sessenbach, Wirscheid, Wittgert und die Stadt Ransbach-Baumbach ein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Ransbach-Baumbach. Mit fachlicher Unterstützung durch das Planungsbüro erstellt die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ein Vorsorgekonzept zur Bewältigung von Überschwemmungen und Überflutungen durch zukünftige Hochwasser- und Starkregenereignisse. In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Ortsgemeinden, den örtlichen Feuerwehren, den Fachbehörden und Maßnahmenträgern sowie im Rahmen einer intensiven Bürgerbeteiligung werden Maßnahmenkonzepte erarbeitet. Zu diesen gehören unter anderem der Umgang mit den Risiken sowie die Unterstützung bei der Erarbeitung möglicher Maßnahmen im Vorfeld, während und im Nachgang eines Hochwasser- und/oder Starkregenereignisses.



Im Rahmen der Auftaktveranstaltung wird über die Gefahren von Hochwasser- und Starkregenereignissen sowie die Notwendigkeit und die Möglichkeiten sowohl der öffentlichen als auch der privaten Hochwasser- und Überflutungsvorsorge und der nachgelagerten Bürgerbeteiligung informiert.

Die Auftaktveranstaltung zur Vorstellung des Projekts sowie die Information zur weiteren Bürgerbeteiligung findet am Donnerstag, 10. Oktober, um 18.30 Uhr
im Pleurtuitsaal der Stadthalle Ransbach-Baumbach statt.

Alle interessierten Bürger sind zu der Veranstaltung eingeladen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Lange Nacht der Demokratie in Montabaur und Demokratiefest in Bad Marienberg

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald und die Volkshochschule Montabaur laden am 27. September zur "Langen ...

Geheimnisvolle Radtour: Entdeckungstour zu verborgenen Orten im Westerwald

Die Stadtbücherei und das Stadtmarketing Herborn sowie der ADFC Dill laden am 28. September zu einer ...

Kirchenchor Cäcilia aus Schenkelberg spendet 1.000 Euro an Hospiz St. Thomas

Der aufgelöste Kirchenchor Cäcilia aus Schenkelberg hat sein verbleibendes Vereinsvermögen in Höhe von ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen: Ein Wochenende voller Pferdesport

Der Reiterverein Montabaur-Horressen lädt im September zu seinem Herbstturnier ein. Nach den erfolgreichen ...

Kunstausstellung mit Montabaurer Künstlerin in Koblenz

Die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger stellt von 25. September bis 3. November im Rahmen ihres ...

Unfall in der Bahnallee in Montabaur: Bus stößt gegen parkende Autos

In der Bahnallee in Montabaur ist es am Freitag, 13. September, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Das ...

Werbung