Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2024    

Telefonbetrug in Rheinbrohl: Mann erleidet finanziellen Schaden von knapp 6.000 Euro

Ein 39-jähriger Mann aus Rheinbrohl wurde Opfer eines Telefonbetrugs und erlitt einen finanziellen Schaden in Höhe von fast 6.000 Euro. Der Vorfall ereignete sich am Samstagmittag (14. September), ehe der Geschädigte auf die Dienststelle der Polizei Linz kam, um Anzeige zu erstatten.

Symbolbild

Rheinbrohl. Der Betroffene berichtete der Polizei, dass er von einer vermeintlichen Mitarbeiterin der Sparkasse Neuwied angerufen worden war. Die Anruferin bat ihn, seine TAN-Daten anzugeben, angeblich um seinen TAN-Generator wieder freizuschalten. In gutem Glauben gab der Mann die Informationen heraus und fiel damit auf den Betrug herein.

Erst nach dem Gespräch bemerkte er diverse Abbuchungen auf seinem Konto, die insgesamt knapp 6.000 Euro betrugen.

Der Fall wird nun von der Polizeidirektion Neuwied/Rhein untersucht.

Anmerkung der Redaktion: Seit Monaten warnen die Kuriere davor, im guten Glauben jemals TAN-Nummern am Telefon herauszugeben. Niemals, wirklich niemals, wird Ihre Bank von Ihnen eine TAN-Nummer am Telefon verlangen! (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Trunkenheit am Steuer: Polizei stoppt unsicher fahrenden Opel in Elkenroth

Am frühen Samstagmorgen (14. September) wurde die Polizeiinspektion Betzdorf auf einen auffällig unsicher ...

DALEX Automation & Welding: Innovator der Schweißtechnik auf der Nacht der Technik

ANZEIGE | Die DALEX Automation & Welding GmbH aus Wissen, ein Experte für Schweißtechnik und Automatisierungslösungen, ...

Aufmerksame Zeugin entlarvt Dieseldiebe und Zigarettenschmuggler in Montabaur

Eine 71-jährige Frau aus Langen (Hessen) meldete am heutigen Sonntagmorgen (15. September) um 10.50 Uhr ...

Westerwälder Holzpellets GmbH feierte Tag der offenen Tür und großes Besucherfest

Markus Mann und sein Team kann man nur beglückwünschen, auch in diesem Jahr den Tag der offenen Tür in ...

Amnesty International Neuwied fordert verstärkten Flüchtlingsschutz der Bundesregierung

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International hat sich zur aktuellen Debatte um den Flüchtlingsschutz ...

Betrunkener Fahrer in Neuhäusel gestoppt

In der vergangenen Nacht (vom 14. auf 15. September) wurde die Polizeidirektion Montabaur auf ein auffällig ...

Werbung