Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2024    

Sanitätsregiment 2 'Westerwald' verteidigt erfolgreich Titel beim Oberwaldcup

Mit einem spannenden Fußballturnier wurde in Rennerod die jährliche Tradition des regionalen Oberwaldcups fortgesetzt. Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" konnte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Gute Laune beim Oberwaldcup (Fotoquelle: Sanitätsregiment 2 "Westerwald")

Rennerod. Der Oberwaldcup, ein Fußballturnier der regional ansässigen Behörden, fand in diesem Jahr in der Alsberg-Kaserne in Rennerod statt. Mit einem spannenden Fußballturnier wurde damit in Rennerod die jährliche Tradition fortgesetzt.

Gemäß der Tradition diente das Sanitätsregiment 2 "Westerwald", als Titelverteidiger aus dem Vorjahr, als Ausrichter des beliebten Turniers. Ursprünglich war das Turnier von der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen worden.

13 Teams traten zu den Gruppenspielen an
In Gruppe A spielten unter anderem die KV Kickers Montabaur und zwei Teams des Sanitätsregiments 2 "Westerwald". Gruppe B umfasste Teams wie die Bundespolizei Diez und VG Westerburg, während in Gruppe C, neben anderen, die Autobahnpolizei Montabaur und das Team der "Tonnenschubser" des Westerwälder AbfallwirtschaftsBetriebes aufeinandertrafen.



Titel verteidigt
Nach fairen und torreichen Begegnungen qualifizierten sich die Teams der Autobahnpolizei Montabaur und des Titelverteidigers, dem Sanitätsregiment 2 "Westerwald", für das Finale. In einem intensiven Duell über zweimal sechs Minuten behielt das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" mit einem 2:0-Sieg die Oberhand und konnte so den Wanderpokal erneut in Empfang nehmen.

Im Spiel um den dritten Platz setzte sich die VG Westerburg mit 1:0 gegen das Sanitätsregiment 2 Führungsbereich Koblenz durch.

Oberstarzt Dr. Sven Funke, Kommandeur des Sanitätsregiments 2 "Westerwald", bedankte sich bei allen Teilnehmenden und Zuschauenden und freute sich darauf, auch 2025 wieder Gastgeber des Oberwaldcups sein zu dürfen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative war ein Erfolg

Der 3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) lockte hunderte ...

Wäller Helfen e.V. stärkt Gemeinschaft im Westerwald als neuer Teil des Ela-Netzwerks

Der gemeinnützige Verein Wäller Helfen e.V. erweitert seine Kapazitäten und Einflussmöglichkeiten durch ...

Zukunftspaket in der Urologie: Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters setzt neue Maßstäbe

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat bedeutende Schritte zur Weiterentwicklung der ...

Ist die Versorgung in Altenkirchen gesichert? - Minister Hoch bleibt bei seiner Meinung

In der Sitzung des Gesundheitsausschusses des Landes (6. September) blieb der Gesundheitsminister auf ...

Online-Abend zum Kinderschutz in Kitas: Gemeinsam gegen verletzendes Verhalten

Am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr laden der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP)und der ...

Fußballfest der Behörden: Der Oberwaldcup geht in die nächste Runde

Am Freitag (6. September) fand in Rennerod das jährlich stattfindende Fußballturnier der regional ansässigen ...

Werbung