Werbung

Wirtschaft | Herdorf | Anzeige


Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Technologie aus einer Hand: Thomas Group lädt in den Innomotion Park ein

ANZEIGE | Die Thomas Group öffnet am 27. September 2024 im Rahmen der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen ihre Türen. Besucher erhalten exklusive Einblicke in die innovative Fertigung und Technologien des Unternehmens, das sich auf elektromagnetische Aktuatoren für die internationale Fahrzeug- und Baumaschinenindustrie spezialisiert hat.

Foto: Thomas Group

Herdorf. Die Thomas Group, ein führender Hersteller elektromagnetischer Aktuatoren für die internationale Fahrzeug- und Baumaschinenindustrie, nimmt an der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen teil. Die Veranstaltung bietet Technikbegeisterten und potenziellen Bewerbern eine einzigartige Gelegenheit, das Unternehmen und seine innovativen Produkte näher kennenzulernen. Mit fast 1.000 hoch qualifizierten Mitarbeitenden und einer jahrzehntelangen Erfahrung entwickelt Thomas präzise mechanische und elektronische Ventile, die zunehmend mit intelligenten Funktionen ausgestattet werden, um neue Aufgaben in den Systemen der Kunden zu übernehmen. Alles aus einer Hand: wichtige Kompetenzen, wie Simulation, Entwicklung, Versuch, Messung, Prototypen- und Werkzeugbau sowie Produktion und Supply-Chain-Management befinden sich im Haus.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Standort in Herdorf öffnet Thomas am 27. September 2024 die Türen zu seinem neuesten Gebäude, dem Innomotion Park 2. Besucher bekommen hier einen Einblick in die dort angesiedelte Kunststofffertigung. Hierbei wird unter anderem die Herstellung von Magnetspulen vorgestellt, die in Produkten für Premiumfahrzeuge zum Einsatz kommen. Besonders werden hier die Prozessschritte der Spulenkörperherstellung, deren Umwicklung mit Kupferdraht und der anschließenden Umspritzung mit Kunststoff gezeigt. Das Team der Thomas Group begleitet die Führung, erklärt die vorgeführten Prozesse und steht selbstverständlich für die Fragen der Besucher zur Verfügung.

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link:
https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ . (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


"Human Forever": Preisgekrönter Demenz-Dokumentarfilm im Cinexx Hachenburg

Unter dem Motto "Über die Liebe für die Menschheit", wird am Montag, 16. September, um 17 Uhr im Rahmen ...

Fußballfest der Behörden: Der Oberwaldcup geht in die nächste Runde

Am Freitag (6. September) fand in Rennerod das jährlich stattfindende Fußballturnier der regional ansässigen ...

Online-Abend zum Kinderschutz in Kitas: Gemeinsam gegen verletzendes Verhalten

Am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr laden der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP)und der ...

Westerwaldwetter: Nach kaltem Wochenende kommt der Spätsommer zurück

Auf der Rückseite einer Kaltfront ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen. Dabei gestaltet ...

Infotag in Montabaur: Bundeswehr bietet Karriere in Uniform oder Zivil

Die Reihe "…und donnerstags ins BiZ" wird fortgesetzt: Am 26. September um 15 Uhr stellt die Bundeswehr ...

Schlemmerstadtführung in Hachenburg am 21. September

Die Schlemmerstadtführung in Hachenburg vereint Genuss und Unterhaltung und macht die Residenzstadt visuell ...

Werbung