Werbung

Nachricht vom 03.02.2012    

Kinder- und Jugendarbeit im Fokus

Einen besonderen Tag für Mitarbeitende in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit am 3. März ist in Herborn vorgesehen. Es gibt viele Workshops und wertvolle Tipps. Anmeldeschluss am 24. Februar

Selters/Herborn. All diejenigen, die in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, sollten sich den 3. März vormerken: An diesem Samstag veranstalten mehrere evangelische Dekanate einen „Tag für Mitarbeitende“ in der Konferenzhalle Herborn (Kaiserstraße 28). Er beginnt um 9.30 Uhr und dauert bis 17.30 Uhr. Gestaltet wird das Treffen unter anderem von den Jugendreferenten der Dekanate, Jugendpfarrern und Gemeindepädagogen.

Beispielsweise thematisiert die Jugendreferentin des Dekanates Selters, Gisella Loyola Herrera, unter dem Titel „Auf Augenhöhe“ Umgangsformen in der Arbeit mit jungen Menschen. Ihr Bad Marienberger Kollege Michael Stünn zeigt unterdessen, wie sich Flyer spannender und interessanter gestalten lassen. Darüber hinaus geht es in verschiedenen Workshops um Themen wie den Chancen und Gefahren von LAN-Partys, kreative Spraydosen-Techniken, Percussion-Übungen, Schwarzlichttheater, Zugänge zum Bibellesen oder Grundlagen der Vermittlung bei Konflikten.
In der Pause können sich die Teilnehmer ein gutes Mittagessen schmecken lassen und den Büchertisch nach aktueller Mitarbeiter-Literatur durchforsten. Außerdem ist der „Tag für Mitarbeitende“ als Verlängerung für die Jugendleitercard (Juleica) geeignet. Ein entsprechendes Zertifikat wird ausgestellt.

Die Veranstaltung kostet 9 Euro – inklusive Mittagessen, Getränke und Materialien. Die Besucher können an zwei Workshops teilnehmen. Eine Anmeldung ist in den Dekanaten Bad Marienberg oder Selters (Telefon 02663/968234 und 02626/924418) und im Internet unter www.edjv.de möglich. Einen Flyer gibt’s auf der Seite www.langweiligistwoanders.de (bon)
Zusatz:
Der Anmeldeschluss ist der 24. Februar.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


IHK-Abschlussfeier für 100 junge Fachkräfte

Neue junge gut ausgebildete Fachkräfte für die regionelen Unternehmen erhielten im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

"Guitarmonix" spielt in Marienstatt

Das bekannte klassische Gitarrenquartett "Guitarmonix" päsentiert am Sonntag, 12. Februar, ab 17 Uhr ...

Akademie-Theater Montabaur lädt ein

Die bereits dritte Folge der Reihe "Der Gigolo und ich..." geht derzeit mit viel Erfolg beim Akademie-Theater ...

Mit viel Spaß und Sportsgeist Gutes tun

Charity-Event bietet ein Nachtfußballturnier in der Sporthalle der BBS Westerburg am 17. März. Es geht ...

Bundesjustizministerium startet Wettbewerb „Gerechte-Sache“

Bundestagsabgeordnete rufen gemeinsam zur Teilnahme an Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus auf

Ein ...

Werbung