Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald präsentiert: Das Trio Eisenman macht Balagan

Balagan ist die hebräische Bezeichnung für Unordnung und (oft kreatives) Chaos. Sie steht als Motto für das Programm des Trio Eisenman, das am 22. September in Höhr-Grenzhausen gastiert.

Saxophonist Frank Timpe setzt sich auch grafisch mit der Formation Trio Eisenman auseinander. (Foto: Frank Timpe)

Höhr-Grenzhausen. Dabei rufen die Sängerin Clementine Jesdinsky, Pianist J. Marc Reichow und Saxophonist Frank Timpe die Werke und Schicksale teils verdrängter und vergessener Komponisten in Erinnerung, deren Karriere im Deutschland der 1920er und 30er-Jahre begann. Durch die Zeitumstände kamen nicht nur ihre Leben in Unordnung, manche wurden vertrieben oder ermordet. Nur wenige hatten das Glück, später am Broadway Erfolge zu feiern, wie etwa Kurt Weill oder der KZ-Überlebende und Namensgeber des Trios, Henry Eisenman (1909-2005).

Im Konzert erklingen die im Schatten des Holocaust entstandenen Werke von Weill und Eisenman, Ilse Weber, Gideon Klein, Paul Ben-Haim, Daniel Sambursky, Viktor Ullmann und Rolf Marbot. Durch die vielfältigen Ausdrucksformen und Stile wird ihre zentrale Rolle für die europäische Kultur deutlich. Den Rahmen des Programms bilden Fragmente der Kammeroper "Der Kaiser von Atlantis" von Viktor Ullmann, komponiert wie Gideon Kleins "Wiegenlied" im Konzentrationslager Theresienstadt. Es enthält zudem eigens angefertigte Arrangements.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald lädt zu diesem Konzert am Sonntag, 22. September, um 11 Uhr ins Keramikmuseum Westerwald, Lindenstraße 13 in Höhr-Grenzhausen ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit des Freundeskreises wird gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Unbekannter Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet bei Hachenburg

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Donnerstag (12. September) einen Verkehrsunfall auf der ...

Schlemmerstadtführung in Hachenburg am 21. September

Die Schlemmerstadtführung in Hachenburg vereint Genuss und Unterhaltung und macht die Residenzstadt visuell ...

Infotag in Montabaur: Bundeswehr bietet Karriere in Uniform oder Zivil

Die Reihe "…und donnerstags ins BiZ" wird fortgesetzt: Am 26. September um 15 Uhr stellt die Bundeswehr ...

Friedrich Rau in Ransbach-Baumbach: "Lass uns ein bisschen swingen"

Wenn es nach Singer-Songwriter Friedrich Rau geht, ist 2024 ein Jahr voller Swing, Electro und Leichtigkeit. ...

Pflanzentauschbörse zum Herbstanfang in Hahn am See

Nach der erfolgreichen ersten Pflanzentauschbörse im Frühjahr nach den Eisheiligen lädt der Ortsverein ...

Verkehrskontrollen: Zwei junge Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bei Verkehrskontrollen am Donnerstagabend (12. September) hat die Polizei Montabaur zwei junge Autofahrer ...

Werbung