Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald präsentiert: Das Trio Eisenman macht Balagan

Balagan ist die hebräische Bezeichnung für Unordnung und (oft kreatives) Chaos. Sie steht als Motto für das Programm des Trio Eisenman, das am 22. September in Höhr-Grenzhausen gastiert.

Saxophonist Frank Timpe setzt sich auch grafisch mit der Formation Trio Eisenman auseinander. (Foto: Frank Timpe)

Höhr-Grenzhausen. Dabei rufen die Sängerin Clementine Jesdinsky, Pianist J. Marc Reichow und Saxophonist Frank Timpe die Werke und Schicksale teils verdrängter und vergessener Komponisten in Erinnerung, deren Karriere im Deutschland der 1920er und 30er-Jahre begann. Durch die Zeitumstände kamen nicht nur ihre Leben in Unordnung, manche wurden vertrieben oder ermordet. Nur wenige hatten das Glück, später am Broadway Erfolge zu feiern, wie etwa Kurt Weill oder der KZ-Überlebende und Namensgeber des Trios, Henry Eisenman (1909-2005).

Im Konzert erklingen die im Schatten des Holocaust entstandenen Werke von Weill und Eisenman, Ilse Weber, Gideon Klein, Paul Ben-Haim, Daniel Sambursky, Viktor Ullmann und Rolf Marbot. Durch die vielfältigen Ausdrucksformen und Stile wird ihre zentrale Rolle für die europäische Kultur deutlich. Den Rahmen des Programms bilden Fragmente der Kammeroper "Der Kaiser von Atlantis" von Viktor Ullmann, komponiert wie Gideon Kleins "Wiegenlied" im Konzentrationslager Theresienstadt. Es enthält zudem eigens angefertigte Arrangements.



Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald lädt zu diesem Konzert am Sonntag, 22. September, um 11 Uhr ins Keramikmuseum Westerwald, Lindenstraße 13 in Höhr-Grenzhausen ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit des Freundeskreises wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Unbekannter Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet bei Hachenburg

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Donnerstag (12. September) einen Verkehrsunfall auf der ...

Schlemmerstadtführung in Hachenburg am 21. September

Die Schlemmerstadtführung in Hachenburg vereint Genuss und Unterhaltung und macht die Residenzstadt visuell ...

Infotag in Montabaur: Bundeswehr bietet Karriere in Uniform oder Zivil

Die Reihe "…und donnerstags ins BiZ" wird fortgesetzt: Am 26. September um 15 Uhr stellt die Bundeswehr ...

Friedrich Rau in Ransbach-Baumbach: "Lass uns ein bisschen swingen"

Wenn es nach Singer-Songwriter Friedrich Rau geht, ist 2024 ein Jahr voller Swing, Electro und Leichtigkeit. ...

Pflanzentauschbörse zum Herbstanfang in Hahn am See

Nach der erfolgreichen ersten Pflanzentauschbörse im Frühjahr nach den Eisheiligen lädt der Ortsverein ...

Verkehrskontrollen: Zwei junge Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bei Verkehrskontrollen am Donnerstagabend (12. September) hat die Polizei Montabaur zwei junge Autofahrer ...

Werbung