Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Verkehrskontrollen: Zwei junge Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bei Verkehrskontrollen am Donnerstagabend (12. September) hat die Polizei Montabaur zwei junge Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Sie standen unter Verdacht, ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu führen.

Symbolbild

Wirges/Siershahn. Die Polizeidirektion Montabaur führte im Rahmen ihrer Kontrollen zur Fahrtauglichkeit mehrere Stopps durch. Unter den kontrollierten Verkehrsteilnehmern befanden sich zwei junge Pkw-Fahrer, bei denen der Verdacht auf Drogenkonsum bestand.

Um 19.15 Uhr wurde ein 23-jähriger Autofahrer in der "Kolpingstraße" in Wirges kontrolliert. Der junge Mann räumte ein, Marihuana konsumiert zu haben und weigerte sich, einen Drogentest zu machen. Daraufhin ordnete die Polizei zur Sicherstellung von Beweisen eine Blutprobe an.

Später am Abend, um 23.15 Uhr, zog die Polizei einen weiteren 21-jährigen Autofahrer in der "Bahnhofstraße" in Siershahn aus dem Verkehr. Auch dieser wies drogentypische Konsumanzeichen auf und gab zu, Cannabis geraucht zu haben. Die Beamten untersagten ihm ebenfalls die Weiterfahrt und ordneten auch hier eine Blutprobe an. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Pflanzentauschbörse zum Herbstanfang in Hahn am See

Nach der erfolgreichen ersten Pflanzentauschbörse im Frühjahr nach den Eisheiligen lädt der Ortsverein ...

Friedrich Rau in Ransbach-Baumbach: "Lass uns ein bisschen swingen"

Wenn es nach Singer-Songwriter Friedrich Rau geht, ist 2024 ein Jahr voller Swing, Electro und Leichtigkeit. ...

Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald präsentiert: Das Trio Eisenman macht Balagan

Balagan ist die hebräische Bezeichnung für Unordnung und (oft kreatives) Chaos. Sie steht als Motto ...

Uni Koblenz: "Publikumslieblinge" der Nacht der Forschung ausgezeichnet

Bei der Premiere der Nacht der Forschung der Universität Koblenz konnten die Besucher über ihre persönlichen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es am Donnerstag (12. September) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin ...

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für ...

Werbung