Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es am Donnerstag (12. September) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst und schwer verletzt wurde. Die Unfallstelle musste für die Dauer der Ermittlungen gesperrt werden.

Verkehrsunfall auf der "Kirburger Straße" in Bad Marienberg (Fotos: Uwe Schumann)

Bad Marienberg. Am Donnerstagnachmittag gegen 17.15 Uhr ereignete sich auf der "Kirburger Straße" in Bad Marienberg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin war stadtauswärts unterwegs, als sie in Höhe des Schulzentrums mit einer 56-jährigen Fußgängerin kollidierte, die gerade die Straße überquerte.

Die Fußgängerin wurde frontal vom Pkw erfasst und durch den Zusammenprall schwer verletzt. Trotz der Schwere ihrer Verletzungen bestand laut Polizeiangaben keine Lebensgefahr. Dennoch musste sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme blieb die "Kirburger Straße" gesperrt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Uni Koblenz: "Publikumslieblinge" der Nacht der Forschung ausgezeichnet

Bei der Premiere der Nacht der Forschung der Universität Koblenz konnten die Besucher über ihre persönlichen ...

Verkehrskontrollen: Zwei junge Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bei Verkehrskontrollen am Donnerstagabend (12. September) hat die Polizei Montabaur zwei junge Autofahrer ...

Pflanzentauschbörse zum Herbstanfang in Hahn am See

Nach der erfolgreichen ersten Pflanzentauschbörse im Frühjahr nach den Eisheiligen lädt der Ortsverein ...

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für ...

Film- und Informationstag unter dem Motto "Älter werden in Würde" in Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Werbung