Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es am Donnerstag (12. September) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst und schwer verletzt wurde. Die Unfallstelle musste für die Dauer der Ermittlungen gesperrt werden.

Verkehrsunfall auf der "Kirburger Straße" in Bad Marienberg (Fotos: Uwe Schumann)

Bad Marienberg. Am Donnerstagnachmittag gegen 17.15 Uhr ereignete sich auf der "Kirburger Straße" in Bad Marienberg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin war stadtauswärts unterwegs, als sie in Höhe des Schulzentrums mit einer 56-jährigen Fußgängerin kollidierte, die gerade die Straße überquerte.

Die Fußgängerin wurde frontal vom Pkw erfasst und durch den Zusammenprall schwer verletzt. Trotz der Schwere ihrer Verletzungen bestand laut Polizeiangaben keine Lebensgefahr. Dennoch musste sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme blieb die "Kirburger Straße" gesperrt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Weitere Artikel


Uni Koblenz: "Publikumslieblinge" der Nacht der Forschung ausgezeichnet

Bei der Premiere der Nacht der Forschung der Universität Koblenz konnten die Besucher über ihre persönlichen ...

Verkehrskontrollen: Zwei junge Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bei Verkehrskontrollen am Donnerstagabend (12. September) hat die Polizei Montabaur zwei junge Autofahrer ...

Pflanzentauschbörse zum Herbstanfang in Hahn am See

Nach der erfolgreichen ersten Pflanzentauschbörse im Frühjahr nach den Eisheiligen lädt der Ortsverein ...

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für ...

Film- und Informationstag unter dem Motto "Älter werden in Würde" in Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Werbung