Werbung

Nachricht vom 03.02.2012    

Mit viel Spaß und Sportsgeist Gutes tun

Charity-Event bietet ein Nachtfußballturnier in der Sporthalle der BBS Westerburg am 17. März. Es geht um Spaß, Sport Spiel und vor allem um ein soziales Projekt. Wer mitmachen will sollte sich anmelden, gefragt sind Hobbykicker aus der Region.

Westerburg. Am Samstag, 17. März, veranstaltet der gemeinnützige Verein Charity-Event aus Hachenburg unter dem Leitbild "Von jungen Menschen, für junge Menschen" ein Nachtfußballturnier in der Westerburger BBS Sporthalle.

Seit der Gründung im Jahr 2009 bietet Charity-Event vor allem 16- bis 25-Jährigen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Durch das Ausrichten von Sportveranstaltungen und Konzerten sammelt der Verein Geld für Projekte zur Verbesserung der Bildung im In- und Ausland. Unter anderem wurden im letzten Jahr Reiner Meutschs Stiftung "Fly & Help" und die Hamburger Stiftung "Steps for Children" unterstützt.
Wie schon beim letzten Fußballturnier im Jahr 2010 möchte der Verein Charity-Event e.V. mittels der Sportveranstaltung Spaß und soziales Engagement verbinden. Der Verein lädt Hobbyfußballmannschaften aus der Region ein, an dem freundschaftlichen Turnier teilzunehmen und so ganz nebenbei etwas Gutes zu tun.
Eine Fußballmannschaft wird aus fünf Spielern und einem Torwart bestehen. Bei einer Startgebühr von 20 Euro pro Mannschaft können sich noch bis zum 29. Februar 18 Teams für das Turnier anmelden.
Gerne gesehen sind auch sportbegeisterte Zuschauer, die bei der Veranstaltung für gute Stimmung sorgen, sich an den Essens- und Getränkeständen stärken und die Teams anfeuern. Der Eintritt ist natürlich frei.



Die Erlöse des diesjährigen Events fließen an die Frauenrechtsorganisation "Terre des Femmes", die damit die Arbeit eines Bildungszentrums für Frauenzentrums in Shahrak, Afghanistan unterstützt.
Interessierte Mannschaften können sich durch eine einfache E-Mail an dennis.sturm87@googlemail.com oder online unter www.charity-event.info anmelden. Dort sind auch weitere Informationen zum Nachtfußballevent und dem Hilfsprojekt zu finden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


Akademie-Theater Montabaur lädt ein

Die bereits dritte Folge der Reihe "Der Gigolo und ich..." geht derzeit mit viel Erfolg beim Akademie-Theater ...

Kinder- und Jugendarbeit im Fokus

Einen besonderen Tag für Mitarbeitende in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit am 3. März ist in ...

IHK-Abschlussfeier für 100 junge Fachkräfte

Neue junge gut ausgebildete Fachkräfte für die regionelen Unternehmen erhielten im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Bundesjustizministerium startet Wettbewerb „Gerechte-Sache“

Bundestagsabgeordnete rufen gemeinsam zur Teilnahme an Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus auf

Ein ...

Immer Ärger mit den gelben Säcken

Die gelben Säcke - eigentlich zum Müll sammeln gedacht - vermüllen die Gehwege und Straßen. Besonders ...

Lothar Schüttler ist neuer Präsident der Sportfreunde Eisbachtal

Das vollbesetzte Bürgerhaus in Nentershausen bot einen würdigen Rahmen für den ersten Neujahrsempfang ...

Werbung