Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Triumphaler "Tag des Mädchenfußballs" in Westerburg begeistert Region

Ein Tag ganz im Zeichen des Fußballs für junge Mädchen hat am 5. September 2024 in Westerburg stattgefunden. Die Veranstaltung, organisiert von der SG WGW und der MSG WällerLand im Auftrag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des Fußballverbands Rheinland (FV Rheinland), hat den Lokalsport auf eine neue Ebene gehoben.

(Foto: Stephan Braun-Delor)

Westerburg. In der Netclusive Arena fand ein Mädchen-Fußballturnier für die dritten und vierten Klassen der umliegenden Grundschulen statt. Mit insgesamt 14 Teams und 61 teilnehmenden Mädchen aus Westerburg, Gemünden und Kaden wurde das Spielfeld belebt. Lehrkräfte und Eltern standen ihren Teams unterstützend zur Seite und beobachteten spannende Spiele auf kleinen Feldern im Format "3 gegen 3" oder auf dem größeren Feld im "5 gegen 5".

Nach insgesamt 43 Spielen und beeindruckenden 187 Toren wurden die Siegerinnen geehrt. Markus Hof, Verbandsbürgermeister Westerburg, und Herbert Schmitz, Erster Beigeordneter der Stadt Westerburg, nahmen an der Siegerehrung teil. Im 3er-Team triumphierte die GS Gemünden, gefolgt von der GS Westerburg und der GS Kaden. Bei den 5er-Teams setzte sich die GS Kaden durch, vor den beiden Teams der GS Westerburg.



Die Veranstaltung wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der Helferinnen und Spielerinnen der MSG WällerLand, die das Turnier betreuten, nicht möglich gewesen. Auch die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) trug mit ihrer Unterstützung dazu bei, dass jedes Mädchen eine Medaille, Urkunde und ein Springseil mit nach Hause nehmen konnte.

Das Organisationsteam zeigte sich begeistert: "Es war ein großartiger Tag für den Mädchenfußball. Die Begeisterung und das Engagement der jungen Spielerinnen waren beeindruckend. Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft solche Veranstaltungen durchführen können, um den Mädchenfußball weiter zu fördern."

Die von mehreren regionalen Fußballvereinen gebildete MSG WällerLand freut sich auf zukünftige Events und die weitere Förderung des Mädchenfußballs in der Region. (PM/red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Film- und Informationstag unter dem Motto "Älter werden in Würde" in Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für ...

Demenzwoche im Westerwald: Theateraufführung setzt Zeichen

Im Rahmen der bundesweiten Demenzwoche findet eine ganz besondere Veranstaltung im Westerwald statt. ...

Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Welche Pflichten Mieter wirklich haben

Rund um das Thema Schönheitsreparaturen bestehen in Mietverhältnissen viele Irrtümer und Unsicherheiten, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bietet neue Aktivierungsmöglichkeit für den KulturPass

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat ein innovatives Angebot für junge Menschen in der Region eingeführt. ...

Werbung