Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Triumphaler "Tag des Mädchenfußballs" in Westerburg begeistert Region

Ein Tag ganz im Zeichen des Fußballs für junge Mädchen hat am 5. September 2024 in Westerburg stattgefunden. Die Veranstaltung, organisiert von der SG WGW und der MSG WällerLand im Auftrag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des Fußballverbands Rheinland (FV Rheinland), hat den Lokalsport auf eine neue Ebene gehoben.

(Foto: Stephan Braun-Delor)

Westerburg. In der Netclusive Arena fand ein Mädchen-Fußballturnier für die dritten und vierten Klassen der umliegenden Grundschulen statt. Mit insgesamt 14 Teams und 61 teilnehmenden Mädchen aus Westerburg, Gemünden und Kaden wurde das Spielfeld belebt. Lehrkräfte und Eltern standen ihren Teams unterstützend zur Seite und beobachteten spannende Spiele auf kleinen Feldern im Format "3 gegen 3" oder auf dem größeren Feld im "5 gegen 5".

Nach insgesamt 43 Spielen und beeindruckenden 187 Toren wurden die Siegerinnen geehrt. Markus Hof, Verbandsbürgermeister Westerburg, und Herbert Schmitz, Erster Beigeordneter der Stadt Westerburg, nahmen an der Siegerehrung teil. Im 3er-Team triumphierte die GS Gemünden, gefolgt von der GS Westerburg und der GS Kaden. Bei den 5er-Teams setzte sich die GS Kaden durch, vor den beiden Teams der GS Westerburg.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Veranstaltung wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der Helferinnen und Spielerinnen der MSG WällerLand, die das Turnier betreuten, nicht möglich gewesen. Auch die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) trug mit ihrer Unterstützung dazu bei, dass jedes Mädchen eine Medaille, Urkunde und ein Springseil mit nach Hause nehmen konnte.

Das Organisationsteam zeigte sich begeistert: "Es war ein großartiger Tag für den Mädchenfußball. Die Begeisterung und das Engagement der jungen Spielerinnen waren beeindruckend. Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft solche Veranstaltungen durchführen können, um den Mädchenfußball weiter zu fördern."

Die von mehreren regionalen Fußballvereinen gebildete MSG WällerLand freut sich auf zukünftige Events und die weitere Förderung des Mädchenfußballs in der Region. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Weitere Artikel


"DemokratieTag 2024" an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September einen "DemokratieTag". Als Satellitenveranstaltung ...

Film- und Informationstag unter dem Motto "Älter werden in Würde" in Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Aus der Region für die Region: Erster Personalkongress in Koblenz

In Koblenz findet am 6. November der erste Personalkongress statt. nter dem Motto "Aus der Region für ...

Demenzwoche im Westerwald: Theateraufführung setzt Zeichen

Im Rahmen der bundesweiten Demenzwoche findet eine ganz besondere Veranstaltung im Westerwald statt. ...

Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Welche Pflichten Mieter wirklich haben

Rund um das Thema Schönheitsreparaturen bestehen in Mietverhältnissen viele Irrtümer und Unsicherheiten, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bietet neue Aktivierungsmöglichkeit für den KulturPass

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat ein innovatives Angebot für junge Menschen in der Region eingeführt. ...

Werbung