Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Tag des Miteinanders im Kreis Altenkirchen: Neue Pflegeeltern werden dringend benötigt

Das jährliche Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien fand kürzlich in Giesenhausen statt und bot einen Tag voller Freude und Gemeinschaft. Doch trotz der ausgelassenen Stimmung war ein Anliegen präsent: Der Pflegekinderdienst des Kreises Altenkirchen sucht dringend nach neuen Pflegefamilien.

Die Pflege- und Adoptivfamilien aus der Region genossen bei ihrem Sommerfest einige unbeschwerte Stunden. (Foto: Anja Becker)

Giesenhausen/Altenkirchen. Zahlreiche Pflege- und Adoptivfamilien aus der Region folgten der Einladung der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Sommerfest an die Grillhütte in Giesenhausen. 80 Erwachsene und ebenso viele Kinder genossen hier einige unbeschwerte Stunden, nutzten die Gelegenheit zum Austausch und sorgten mit Fingerfood für ein reichhaltiges Buffet.

Am Nachmittag hielt zur Freude aller ein Eiswagen an der Grillhütte. Die Hüpfburg wurde von den Kindern eifrig genutzt, während zwei Erzieherinnen verschiedene Spiele organisierten. Die Pflegefamilie Akgün trug mit ihren Disneykostümen, einer Popcornmaschine und Musikanlage erheblich zur gelungenen Feier bei.

Auch Alleinerziehende können Kinder in Pflege nehmen
Doch trotz der fröhlichen Atmosphäre konnte das dringende Bedürfnis nach neuen Pflegefamilien nicht übersehen werden. Der Pflegekinderdienst verzeichnet seit geraumer Zeit einen Anstieg der Vermittlungsanfragen, während die Zahl der Bewerber abnimmt.



Daher wird erneut darauf hingewiesen, dass sich nicht nur verheiratete Paare, sondern auch unverheiratete oder gleichgeschlechtliche Paare, Alleinstehende und Personen mit Migrationshintergrund bewerben können. Interessierte werden gebeten, sich bei den jeweils zuständigen Sachbearbeiterinnen zu melden:

Kontakt
VG Kirchen und VG Daaden: Susanne Dillmann,
Telefon: 02681-81-2551
VG Hamm (Sieg) und VG Flammersfeld/Altenkirchen: Christina Müller,
Telefon: 02681-81-2553
VG Wissen: Rebecca Haubrich,
Telefon: 02681-81-2563
VG Betzdorf-Gebhardshain: Janina Büsse,
Telefon: 02681-81-2506
Stadt Altenkirchen: Anja Becker,
Telefon: 02681-81-2552

(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg bietet neue Aktivierungsmöglichkeit für den KulturPass

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat ein innovatives Angebot für junge Menschen in der Region eingeführt. ...

Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Welche Pflichten Mieter wirklich haben

Rund um das Thema Schönheitsreparaturen bestehen in Mietverhältnissen viele Irrtümer und Unsicherheiten, ...

Demenzwoche im Westerwald: Theateraufführung setzt Zeichen

Im Rahmen der bundesweiten Demenzwoche findet eine ganz besondere Veranstaltung im Westerwald statt. ...

Zwölf-Stunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach für den guten Zweck war ein voller Erfolg

Am Samstag (7. September) fand das diesjährige Zwölf-Stunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach statt. ...

Neues Koordinierungsbüro von Wäller Helfen e.V. öffnet am 28. September in Oberroßbach

Das Warten hat ein Ende: Nach zwei Jahren intensiver Planung und Bauarbeiten steht die Eröffnung des ...

Betrunkener Autofahrer in Montabaur gestoppt

In den späten Abendstunden des Mittwochs (11. September) hat die Polizeidirektion Montabaur einen betrunkenen ...

Werbung