Werbung

Nachricht vom 11.09.2024    

Westerwälder Rezepte: Schneller Apfelkuchen mit Zimt-Zucker

Von Helmi Tischler-Venter

Jetzt gibt es wieder saisonale Äpfel, die man, auch wenn sie nicht erstklassig aussehen, zu leckerem Kuchen verarbeiten kann. Der Blechkuchen ist leicht zuzubereiten. Der Duft nach Äpfeln, Zucker und Zimt macht Appetit. Frisch gebackener Apfelkuchen mit einem Klecks Schlagsahne ist ein Garant für gute Laune.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wer nicht genügend Äpfel zur Verfügung hat, kann ein paar Birnen, Aprikosen oder Pflaumen dazwischen arbeiten.

Zutaten:
1,5 Kilogramm Äpfel
1 Zitrone oder 2 Esslöffel Zitronensaft
250 Gramm Butter
250 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
350 Gramm Weizen- oder Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
2 Teelöffel Zimt
2 Teelöffel Zucker

Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in feine Scheiben schneiden. Zitrone auspressen und die Apfelstücke mit dem Saft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und unterheben. Anschließend die Apfelscheiben unter den Teig heben. Den Backofen auf 150 Grad Celsius Umluft vorheizen.



Den Apfelteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen insgesamt 50 Minuten backen. Nach circa 15 Minuten Backzeit den Kuchen herausnehmen, mit Zimt und Zucker bestreuen und weitere 35 Minuten zu Ende backen. Zum Gartest die Stäbchenprobe machen.

Der Blechkuchen lässt sich verfeinern, wenn man ihn, sobald er aus dem Ofen kommt, mit etwas Aprikosenkonfitüre bestreicht. Man kann auch noch Mandelblättchen darüberstreuen.

Den leicht abgekühlten Kuchen in Stücke schneiden und mit frischer Schlagsahne servieren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Montabaur lädt zum traditionellen Schustermarkt ein

Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt vom 21. bis 22. September werden ...

Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft" im Austausch mit der Politik

Auf Einladung der Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft", die ihren Ursprung in den Leader Regionen ...

SPD-Fraktion besucht Freiwillige Feuerwehr Unnau

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg hat sich in ihrer ersten externen Sitzung der ...

14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Hightech-Innovationen live erleben: TIME präsentiert Technologien bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Das Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) wird am 27. September 2024 im Rahmen ...

Unbekannte zerstören Heckscheibe eines VW UP in Alpenrod: Zeugen gesucht

In der Nacht vom 9. auf den 10. September kam es zu einer massiven Sachbeschädigung an einem abgestellten ...

Werbung