Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Hightech-Innovationen live erleben: TIME präsentiert Technologien bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Das Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) wird am 27. September 2024 im Rahmen der „Nacht der Technik“ seine innovativen Lösungen und neuesten Technologien vorstellen. Besucher haben die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Welt der Schweißtechnik, Augmented Reality und weitere Hightech-Anwendungen zu erhalten.

Foto: TIME

Wissen. Das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) hat sich als führender Dienstleister in der Produkt- und Prozessoptimierung etabliert. Besonders beeindruckend ist das breite Spektrum an Kompetenzen, das TIME abdeckt: Von der werkstoffunabhängigen Simulation über die werkstoffkundlichen und bauteilspezifischen Prüfung bis hin zur anwendungsnahen Forschung bietet das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) umfassende Lösungen für verschiedenste industrielle Herausforderungen. Hervorzuheben ist die Expertise im Bereich der Schweißtechnik, deren Verbesserung, Automatisierung und Digitalisierung im Fokus der Arbeit steht.

TIME überzeugt durch seine herstellerunabhängige Beratung, die konsequent auf das Wohl der Kunden ausgerichtet ist. Das Institut setzt dabei auf modernste Technologien wie Künstliche Intelligenz und bietet somit innovative Ansätze, um die Bedürfnisse der Industrie zu erfüllen.

Im Rahmen der „Nacht der Technik“ am 27. September öffnet das Technologie-Institut seine Türen, um den interessierten Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Hightech-Welt zu bieten. Präsentiert werden unter anderem Schweißtechniken mit Augmented Reality, Laserbeschriftung, Wasserstrahlschneiden und Robotertechnik.



Die zum ersten Mal im Landkreis Altenkirchen und angrenzenden Regionen stattfindende „Nacht der Technik“ bietet den teilnehmenden Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, sich bei zukünftigen Fachkräften und potenziellen Mitarbeitern vorzustellen. TIME möchte diese Plattform nutzen, um seine Position als innovatives und zukunftsorientiertes Institut zu unterstreichen und sein Leistungsspektrum einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Initiator und Sponsor der Veranstaltung sind TraForce, das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald.

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link:
https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ . (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Weitere Artikel


14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Apfelkuchen mit Zimt-Zucker

Jetzt gibt es wieder saisonale Äpfel, die man, auch wenn sie nicht erstklassig aussehen, zu leckerem ...

Montabaur lädt zum traditionellen Schustermarkt ein

Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt vom 21. bis 22. September werden ...

Unbekannte zerstören Heckscheibe eines VW UP in Alpenrod: Zeugen gesucht

In der Nacht vom 9. auf den 10. September kam es zu einer massiven Sachbeschädigung an einem abgestellten ...

Trunkenheitsfahrt in Höhr-Grenzhausen: 29-Jähriger mit über zwei Promille gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 11. September stoppte die Polizei in Höhr-Grenzhausen einen Pkw-Fahrer, ...

"Natur & Kultur-Radwanderung": Entdeckungsreise zum Bismarckturm

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt am Sonntag, 15. September, zu seiner nächsten Radwanderung ...

Werbung