Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Einstieg ins Handwerk: Keine Deadline für eine Ausbildung

Für den Start in eine handwerkliche Ausbildung gibt es keine festen Termine. Die Handwerkskammer Koblenz betont, dass der Einstieg jederzeit möglich ist. Interessierte können sich auch jetzt noch bewerben und sogar schon für 2025 planen.

Ob über ein Praktikum oder direkt als Auszubildender: Es gibt viele Wege, die ins Handwerk führen. Informationen und Möglichkeiten für den Einstieg gibt es das ganze Jahr über bei der HwK Koblenz. (Foto: amh-online.de)

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz weist darauf hin, dass es keinen falschen Zeitpunkt gibt, um eine Lehre in einem von über 130 Ausbildungsberufen zu beginnen. "Tatsächlich ist es unter gewissen Voraussetzungen zu jedem Zeitpunkt möglich, in eine Ausbildung einzusteigen", erklärt Kurt Krautscheid, Präsident der HwK Koblenz. Es gibt aktuell 1.635 freie Lehrstellen und 2.850 Praktikumsplätze im Kammerbezirk der HwK Koblenz.

Krautscheid empfiehlt Interessierten, zunächst ein Praktikum zu absolvieren, um den Beruf kennenzulernen und herauszufinden, ob er passt. Auch Studienabbrecher oder ältere Personen können jederzeit auf Probe arbeiten und möglicherweise direkt im Anschluss einen Ausbildungsvertrag unterschreiben.

Jens Fiedermann, Leiter der Abteilung Ausbildungswesen bei der HwK Koblenz, ergänzt: "Unsere Ausbildungsberater helfen gern dabei, die passenden Betriebe und Bewerber miteinander zu matchen." Eine Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert oder verkürzt werden, wenn entsprechende Vorbildungen vorliegen.



Interessant ist zudem, dass bereits jetzt die Bewerbungsphase für 2025 begonnen hat. Krautscheid appelliert an Unternehmen und Schüler, sich frühzeitig zu informieren und Praktika zu planen, um dann im nächsten Sommer entspannt von der Schule in die Ausbildung zu wechseln.

Weitere Informationen rund um den Start ins Handwerk gibt es bei den Ausbildungsberatern der HwK Koblenz unter Telefon: 0261-398333 sowie online unter dem Menüpunkt "Ausbildung". (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


"Natur & Kultur-Radwanderung": Entdeckungsreise zum Bismarckturm

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt am Sonntag, 15. September, zu seiner nächsten Radwanderung ...

Trunkenheitsfahrt in Höhr-Grenzhausen: 29-Jähriger mit über zwei Promille gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 11. September stoppte die Polizei in Höhr-Grenzhausen einen Pkw-Fahrer, ...

Unbekannte zerstören Heckscheibe eines VW UP in Alpenrod: Zeugen gesucht

In der Nacht vom 9. auf den 10. September kam es zu einer massiven Sachbeschädigung an einem abgestellten ...

Innovative Bremsentechnik hautnah erleben: DELLNER BUBENZER bei der 1. Nacht der Technik

ANZEIGE | Am 27. September 2024 öffnet DELLNER BUBENZER Germany, ein führender Hersteller von Hochsicherheitsbremsen, ...

Längster Tisch Montabaurs: 36 Meter voller Begegnungen

Der längste Tisch der Stadt wurde auf dem Großen Markt in Montabaur aufgebaut und übertraf alle Erwartungen. ...

Chefarzt Dr. Stefan Roland erläutert moderne Optionen des Hüft- und Kniegelenkersatzes

Es zwickt in der Hüfte und knirscht im Knie: Rund jeder Dritte im Alter von 65 Jahren leidet an Gelenkschmerzen. ...

Werbung