Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Erfolgreicher Start des ersten "Repair Cafés"

Das erste "Repair Café" in Höhr-Grenzhausen hat vergangene Woche mit großem Erfolg stattgefunden. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, ihre defekten Haushaltsgeräte zur Reparatur zu bringen.

Matthias Ress (Fotos: Christian Heller)

Höhr-Grenzhausen. Von Staubsaugern und tragbaren CD-Playern bis hin zu elektrischen Motorsägen und defekten Rollozügen – die Vielfalt der mitgebrachten Gegenstände beim ersten "Repair Café" in Höhr-Grenzhausen war beeindruckend. Dank der engagierten ehrenamtlichen Helfer konnte rund die Hälfte der defekten Gegenstände direkt vor Ort repariert werden. Für einige andere Gegenstände musste leider das endgültige "Aus" festgestellt werden. Neben den Elektroreparaturen wurden auch kleinere Fahrradreparaturen durchgeführt.

Ab dem nächsten Termin wird das Angebot zudem um Holzarbeiten erweitert. So können beispielsweise ausgebrochene Schranktüren und ähnliche Probleme in Zukunft ebenfalls im "Repair Café" behoben werden. Wichtig bleibt, es kann nur repariert werden, was auch eigenhändig zum "Repair Café" getragen werden kann. Die ehrenamtlichen Helfer versuchen gemeinsam eine Lösung für die Reparatur zu finden. Der nächste Termin findet am 1. Oktober von 15 Uhr bis 18 Uhr im neuen Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in der Mittelstraße 7, Höhr-Grenzhausen statt.



Ein besonderer Dank gilt der Gemeindeschwester plus, Michaele Meudt, und dem Digitalbotschafter Matthias Ress für ihre wertvolle Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung dieses erfolgreichen ersten Termins. Es werden weiterhin Menschen mit Kompetenzen im Handwerk sowie Personen, die sich gerne im Umfeld ehrenamtlich engagieren möchten, gesucht. Es wird auch Unterstützung beim Empfang und im Bereich Kaffee und Kuchen benötigt. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit hat, kann sich gerne im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" unter 02624 7257 oder via E-Mail unter info@juz-zweiteheimat.de melden. Weitere Informationen zum nächsten "Repair Café" in Höhr-Grenzhausen sind auf der Website vom Jugend und Kulturzentrum "Zweite heimat" verfügbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Chefarzt Dr. Stefan Roland erläutert moderne Optionen des Hüft- und Kniegelenkersatzes

Es zwickt in der Hüfte und knirscht im Knie: Rund jeder Dritte im Alter von 65 Jahren leidet an Gelenkschmerzen. ...

Längster Tisch Montabaurs: 36 Meter voller Begegnungen

Der längste Tisch der Stadt wurde auf dem Großen Markt in Montabaur aufgebaut und übertraf alle Erwartungen. ...

Innovative Bremsentechnik hautnah erleben: DELLNER BUBENZER bei der 1. Nacht der Technik

ANZEIGE | Am 27. September 2024 öffnet DELLNER BUBENZER Germany, ein führender Hersteller von Hochsicherheitsbremsen, ...

Hachenburger Waldtage 2024: Bürger erforschen Waldboden mit ungewöhnlicher Methode

Das Waldbildungszentrum Rheinland-Pfalz lädt im Rahmen der Deutschen Waldtage 2024 herzlich zur Zentralveranstaltung ...

Kleine Künstler mit großen Ideen: Erfolgreiche Kunst-Ferienaktion für Kinder in Goddert

Ende Juli waren 21 Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren Teil einer kreativen Reise. Sie trafen sich ...

100 Stipendien für den Traumjob: Studienkreis und GoStudent fördern Schüler

Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die führenden Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, ...

Werbung