Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Kleine Künstler mit großen Ideen: Erfolgreiche Kunst-Ferienaktion für Kinder in Goddert

Ende Juli waren 21 Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren Teil einer kreativen Reise. Sie trafen sich zum fünften Mal für eine dreitägige Kunst-Ferienaktion in Goddert, die sich dieses Jahr dem Thema "Tiere in der Kunst" widmete.

Inspiration für das eigene Bild (Fotos: Jugendpflege der VG Selters)

Goddert. Jugendpfleger Olaf Neumann organisierte zusammen mit den Kunststudenten Luzia Holzbach, Lenny Roßmann und Tizian Holzbach die Ferienaktion im Dorfgemeinschaftshaus Goddert. Die Veranstaltung, die vom Montag bis Mittwoch stattfand, war vollständig ausgebucht und zeichnete sich durch ein harmonisches Miteinander aus.

Wie schon bei vorherigen Aktionen förderten Übungen mit Farbe und Pinsel die Kreativität der jungen Teilnehmer. Dabei wurde auf gegenseitige Unterstützung und Respekt gegenüber den Ideen anderer geachtet. Den Kindern wurden keine Grenzen in ihrer Ausdrucksweise gesetzt, sowohl auf Papier als auch später auf Leinwand.

Das kreative Team bestand aus Luzia Holzbach, die Produktdesign studiert, Lenny Roßmann, der nach einem Studium der Kunstgeschichte nun Soziale Arbeit studiert, und Tizian Holzbach, der einen Master in "Curatorial Studies" macht. Das Trio brachte viel Erfahrung im Umgang mit Kindern ein und begleitete die Aktion mit Empathie, Professionalität und Freude.



Zum Abschluss der Aktion wurden Familien und Freunde zu einer Vernissage eingeladen, die von den Kindern selbst kuratiert wurde. Sie erstellten auch ein passendes Ausstellungsplakat unter dem Titel "Die Welt der Tiere - Kunstausstellung". Die Ausstellung war danach in der Tagespflege des Pflegeteams "Licht" in Weidenhahn zu sehen, was zu einer Verbindung zwischen den Generationen innerhalb der Verbandsgemeinde führte.

Für seine Unterstützer hat Neumann nur lobende Worte: "Ohne deren Einsatz wären solche Aktionen nicht durchführbar." Er freut sich bereits auf die nächste Kunst-Ferienaktion im kommenden Jahr. Anmeldungen für zukünftige Angebote können online über den Schnelleinstieg "Jugend" auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Selters erfolgen. Für Informationen ist der Jugendpfleger Neumann per Mail an olaf.neumann@selters-ww.de oder unter der Telefonnummer 02626-2366761 erreichbar. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Hachenburger Waldtage 2024: Bürger erforschen Waldboden mit ungewöhnlicher Methode

Das Waldbildungszentrum Rheinland-Pfalz lädt im Rahmen der Deutschen Waldtage 2024 herzlich zur Zentralveranstaltung ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Erfolgreicher Start des ersten "Repair Cafés"

Das erste "Repair Café" in Höhr-Grenzhausen hat vergangene Woche mit großem Erfolg stattgefunden. Zahlreiche ...

Chefarzt Dr. Stefan Roland erläutert moderne Optionen des Hüft- und Kniegelenkersatzes

Es zwickt in der Hüfte und knirscht im Knie: Rund jeder Dritte im Alter von 65 Jahren leidet an Gelenkschmerzen. ...

100 Stipendien für den Traumjob: Studienkreis und GoStudent fördern Schüler

Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die führenden Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, ...

850 Pfeifen und ein rauschender Atem: Die Geheimnisse der Neuhäuseler Orgel

Die Orgel der Evangelischen Erlöser Kirchengemeinde Neuhäusel wird 30 Jahre. Grund genug, das Geburtstagskind ...

Sommerhit für die besten Jahre: CineXX Hachenburg und WeKISS laden zur Komödie ein

In Kooperation zwischen mit dem lokalen Kino Cinexx Hachenburg präsentiert die Westerwälder Kontakt- ...

Werbung