Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

100 Stipendien für den Traumjob: Studienkreis und GoStudent fördern Schüler

Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die führenden Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, um 100 Schüler mit Stipendien zu unterstützen. Die Aktion soll Jugendlichen helfen, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen. Doch wie genau funktioniert das Programm?

Für 50 der 100 Stipendien erhalten Schülerinnen und Schüler Online-Nachhilfe bei GoStudent (Foto: Studienkreis/GoStudent)

Region. Zum Start des neuen Schuljahres haben Deutschlands führende Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um 100 Schüler mit Stipendien zu unterstützen. Die beiden Unternehmen teilen das Ziel, Jugendlichen auf ihrem Weg zum Traumberuf zu helfen. Der Studienkreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum und stiftet aus diesem Anlass zusammen mit dem Online-Nachhilfeanbieter GoStudent ein umfangreiches Nachhilfepaket. Gemeinsam möchten die Unternehmen 100 Schülern professionelle Unterstützung bieten. Die Stipendien umfassen entweder Präsenzunterricht in einer der zahlreichen Nachhilfeschulen des Studienkreises oder Online-Nachhilfe bei GoStudent. Bewerbungen sind bis zum 7. Oktober 2024. Interessierte müssen lediglich ihren Traumberuf angeben und begründen, wie die Nachhilfe sie dabei unterstützen kann.

Felix Ohswald, CEO von Studienkreis und GoStudent, betont: "In den vergangenen 50 Jahren konnten wir über 1,5 Millionen Schülerinnen und Schülern helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen und ihre schulischen Ziele zu erreichen. In unserem Jubiläumsjahr möchten wir uns bei den vielen Familien bedanken, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, und dies feiern, indem wir Chancen für eine neue Generation schaffen." Die Jury, die die Gewinner auswählt, besteht aus Felix Ohswald, Katja Momberg, Viola Patricia Herrmann und Max Kade. Katja Momberg sagt dazu: "Ich bin gespannt, welche vielseitigen und inspirierenden Träume die Kinder und Jugendlichen uns vorstellen werden."



Christian Orth, ehemaliger Nachhilfeschüler und heutiger Franchisepartner beim Studienkreis, berichtet: "Ohne die Unterstützung des Studienkreises hätte ich wohl damals meine Fachhochschulreife nicht geschafft." Heute ist er selbstständiger Franchisepartner bei dem Nachhilfeinstitut in Balingen. Die Zukunft der Nachhilfe sehen beide Unternehmen als hybrid an, eine Kombination aus Präsenz- und Online-Unterricht. "Hybride Nachhilfe bedeutet für unsere Schülerinnen und Schüler maximale Flexibilität", erklärt Felix Ohswald.

Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnumer: 0800 111 12 12 oder auf der Website von Studienkreis. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Kleine Künstler mit großen Ideen: Erfolgreiche Kunst-Ferienaktion für Kinder in Goddert

Ende Juli waren 21 Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren Teil einer kreativen Reise. Sie trafen sich ...

Hachenburger Waldtage 2024: Bürger erforschen Waldboden mit ungewöhnlicher Methode

Das Waldbildungszentrum Rheinland-Pfalz lädt im Rahmen der Deutschen Waldtage 2024 herzlich zur Zentralveranstaltung ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Erfolgreicher Start des ersten "Repair Cafés"

Das erste "Repair Café" in Höhr-Grenzhausen hat vergangene Woche mit großem Erfolg stattgefunden. Zahlreiche ...

850 Pfeifen und ein rauschender Atem: Die Geheimnisse der Neuhäuseler Orgel

Die Orgel der Evangelischen Erlöser Kirchengemeinde Neuhäusel wird 30 Jahre. Grund genug, das Geburtstagskind ...

Sommerhit für die besten Jahre: CineXX Hachenburg und WeKISS laden zur Komödie ein

In Kooperation zwischen mit dem lokalen Kino Cinexx Hachenburg präsentiert die Westerwälder Kontakt- ...

15 Jahre Bambini-Feuerwehr Winnen-Gemünden: Ein Tag voller Prüfungen und Spaß

Im Mittelpunkt der 15-jährigen Jubiläumsfeier stand die Abnahme der Bambini-Flamme der Stufen 1 und 2. ...

Werbung