Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic Warriors Mündersbach den begehrten Titel für sich beanspruchen. Mit einer Rekordteilnahme von 300 Auszubildenden aus der gesamten Region, setzte die Veranstaltung neue Maßstäbe.

Logo IHK

Koblenz/Region. Am vergangenen Wochenende wurde im Stadion Oberwerth in Koblenz sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist großgeschrieben. Bei den "Azubi-Champions", einer gemeinsamen Sportveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Sportbunds Rheinland, erzielte man dieses Jahr einen neuen Teilnehmerrekord. Insgesamt 300 Auszubildende, verteilt auf 60 5er-Teams, stellten ihr Können in vierzehn anspruchsvollen Disziplinen unter Beweis.

Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen. Höhepunkt des Tages war der Wettkampf um den Titel "Azubi-Champion 2024", bei dem sich ein Team der EWM GmbH den Sieg sicherte. Die Teams der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG und Thyssenkrupp Rasselstein folgten mit ebenfalls herausragenden Leistungen auf den Plätzen zwei und drei.

Veranstaltung vermittelt Teamwork und Durchhaltevermögen
Stephan Schweitzer, Teamleiter Ausbildungs- und Weiterbildungsmarketing bei der IHK Koblenz, äußerte sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl: "Wir freuen uns über die große Anzahl der Teilnehmenden bei den diesjährigen Azubi-Champions. Talent trifft hier auf viel Engagement - da macht auch das Zuschauen Freude. Herzlichen Glückwunsch an das Team Electronic Warriors Mündersbach für ihren verdienten Sieg und an alle anderen Teams für ihre beeindruckenden Leistungen."




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Veranstaltung "Azubi-Champions" wird nicht nur als sportlicher Wettkampf gesehen, sondern vermittelt Werte wie Teamwork, Durchhaltevermögen oder Leistungsbereitschaft, die auch für die Arbeitswelt von Bedeutung sind. Sie hat sich als wichtige Plattform zur Förderung des sportlichen Wettbewerbs und zum Aufbau von Netzwerken für Auszubildende etabliert. Es wird erwartet, dass das Event auch im kommenden Jahr wieder stattfinden wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


15 Jahre Bambini-Feuerwehr Winnen-Gemünden: Ein Tag voller Prüfungen und Spaß

Im Mittelpunkt der 15-jährigen Jubiläumsfeier stand die Abnahme der Bambini-Flamme der Stufen 1 und 2. ...

Sommerhit für die besten Jahre: CineXX Hachenburg und WeKISS laden zur Komödie ein

In Kooperation zwischen mit dem lokalen Kino Cinexx Hachenburg präsentiert die Westerwälder Kontakt- ...

850 Pfeifen und ein rauschender Atem: Die Geheimnisse der Neuhäuseler Orgel

Die Orgel der Evangelischen Erlöser Kirchengemeinde Neuhäusel wird 30 Jahre. Grund genug, das Geburtstagskind ...

Unbekannte Täter entsorgen illegal Müll am Hochbehälter Kroppach

Wie erst jetzt bekannt wurde, brachte die turnusmäßige Kontrolle der Wasserversorgungseinrichtung in ...

Innovationen im ländlichen Raum: Landfabrik präsentiert Robotertechnik bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Die Landfabrik GmbH setzt sich seit ihrer Gründung 2021 dafür ein, den ländlichen Raum durch ...

27-Jähriger unter Drogeneinfluss in Oberelbert gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle am Montag (9. September) in Oberelbert hat die Polizei Montabaur einen Pkw-Fahrer ...

Werbung