Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

evm unterstützt Vereine: 2.000 Euro gehen an zwei Vereine der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thilo Becker, dem Stadtbürgermeister Wolfgang Letschert und dem Ortsbürgermeister Björn Hümmerich an die Mitglieder der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Kultur e.V. und Vertreter des Turn- und Sportvereins Hilgert e.V.
(Foto: evm/Matthias Brand)

VG Höhr-Grenzhausen. Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" darf sich in diesem Jahr die Gesellschaft für Stadtgeschichte und Kultur e.V. sowie der Turn- und Sportverein Hilgert e.V. aus der Verbandsgemeinde (VG) Höhr-Grenzhausen freuen. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der VG Höhr-Grenzhausen, Thilo Becker, an die Vertreter der Vereine.

Jeweils 1.000 Euro erhalten die Gesellschaft für Stadtgeschichte und Kultur e.V. für die Umgestaltung der ständigen Ausstellungen im Stadtmuseum, sowie der Turn- und Sportverein Hilgert e.V. für die Renovierung der Tennishütte. "Unsere Vereine tragen maßgeblich dazu bei, dass die Tradition in unserer Region bewahrt und die Gemeinschaft in unserer Verbandsgemeinde gestärkt wird", so Thilo Becker. Außerdem bedankte er sich, auch im Namen der Verein, für die finanzielle Spende durch evm. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Hofes: Von Apfelpresse bis Hofrundgang auf dem Schützenkamp

Anfang September fand auf dem Hof Schützenkamp der Familie Müller der "Tag des offenen Hofes" statt. ...

Leipziger Paul Fey spielt auf Gackenbacker Orgel

Am Sonntag, 15. September, findet das "Gackenbacher Orgelkonzerte" mit Leipziger YouTube-Star Paul Fey ...

27-Jähriger unter Drogeneinfluss in Oberelbert gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle am Montag (9. September) in Oberelbert hat die Polizei Montabaur einen Pkw-Fahrer ...

Mobile Sirenen heulen zum bundesweiten Warntag

Am Donnerstag, 12. September, wird um 11 Uhr bundesweit der Warntag abgehalten. Im Kreis Altenkirchen ...

Den Hachenburger Westerwald auf zwei Rädern entdecken

Den Hachenburger Westerwald am Sonntga, 15. September, mit einer geführten Radtour erkunden. Die landschaftlich ...

Zukunft am Bau: 222 neue Lehrlinge starten bei der HwK

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte insgesamt 222 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Werbung