Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

MGV Horbach meets Irish folk music mit einer Irish Concert Night

Der Männerchor "CÄCILIA Horbach" veranstaltet am 9. November in der Sport- und Kulturhalle Buchfinkenzentrum sein diesjähriges Chorkonzert und geht damit neue Wege. Der Chor möchte für sein Publikum die grüne Insel in den Westerwald holen.

Auch der Männerchor aus Oberflockenbach ist zu Gast (Foto: Veranstalter)

Horbach. Mit seinem Event möchten die Horbacher Sänger ihre Gäste zu irischer Musik und dem irischem Livestyle einladen. Dazu konnte der Verein mit den Chorfreunden vom Sängerbund Oberflockenbach und der Band "The Rakes of Mayfield" musikalische Partner gewinnen, die das Programmkonzept mit ihren Beiträgen untermauern und ergänzen.

Der Männerchor des Sängerbund Oberflockenbach wurde 1889 gegründet und wurde seit 1990 von Chorleiter Hans-Joachim Karl geleitet. Mit ihm konnten die Sänger aus dem südwestlichen Odenwald immer große Erfolge bei Chorwettbewerben erzielen. Bei den siebten Horbacher Chortagen ersangen sich die Männer um Hans-Joachim Karl den ersten Klassenpreis und einen Sonderpreis. Seit Frühjahr diesen Jahres singt der Chor unter dem Dirigat des jungen Chorleiter Alex Schmitt, der aus den eigenen Reihen hervorging. Der Chor hat nach Corona wieder richtig Fahrt aufgenommen und konnte 18 neue Sänger, mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren gewinnen.

Die Band des Abends, "The Rakes of Mayfield", ist eine Band leidenschaftlicher und erfahrener Spitzenmusiker, die eine Liebe zur Folkmusik aus Irland und Großbritannien teilen. Nach mehreren Jahren in verschiedenen Bands und Projekten, lernten die vier sich kennen und, an einem Abend im Jahr 2021, trafen sie sich im Koblenzer Irish Pub um einfach zusammen zu spielen. "The Rakes" sind publikumsnah und unterhaltsam. Ihr Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus mitreißenden Stücken, die von Abenteuer und Rebellion erzählen; ergreifenden Balladen von Liebe und Trauer; zum Tanzen inspirierenden Instrumentalstücken und, natürlich, aus bekannten Gassenhauern und Saufliedern, die bei einem irischen Abend nicht fehlen dürfen!



Auch der gastgebende Männerchor Cäcilia Horbach bereitet sich intensiv auf das Konzertprogramm vor und ergänzt seine Literatur mit irischen Liedern. "Wir musizieren sowohl a-cappella als auch in Begleitung mit unserer Band The Rakes und können so ein breites Spektrum, also für jeden Geschmack etwas anbieten", prophezeit der Vorstand den interessierten Konzertbesuchern.

Damit die Gäste die Insel auch schmecken können wird das Speisen- und Getränkeangebot ganz im Sinne des Konzertthemas gestaltet. Mit den irischen Bieren Guinness und Kilkenny, irischem Whisky und auch dem irischen Nationalgericht Irish Stew soll aus dem Konzert ein Erlebnis für die Besucher werden.

Der Vorsitzende Markus fasst zusammen: "Kurzum, wir laden zu irischer Musik, irischer Stimmung und Gaumenfreuden ein und würden uns freuen viele Freunde der Chormusik dazu begrüßen zu können."

Die Tickets für 18 Euro (Normalpreis) und 15 Euro (ermäßigt) sind ab sofort online im Ticketshop verfügbar oder können unter kartenservice@mgv-horbach.de, beziehungsweise telefonisch unter 06439-57107 bestellt werden. Es gibt Nachlässe für Schüler und Studenten und für die Schnellentschlossenen bis 20. September einen "Early Bird"-Rabatt.
Infos und Tickets erhalten Interessierte unter www.mgv-horbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Kurkonzert-Saison 2024 in Bad Marienberg

Die Kurstadt Bad Marienberg hat auch in diesem Jahr zahlreiche Musikliebhaber mit ihrer Kurkonzert-Saison ...

Zukunft am Bau: 222 neue Lehrlinge starten bei der HwK

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte insgesamt 222 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Den Hachenburger Westerwald auf zwei Rädern entdecken

Den Hachenburger Westerwald am Sonntga, 15. September, mit einer geführten Radtour erkunden. Die landschaftlich ...

Demokratie-Mobiltour ist am 10. September in Montabaur zu Gast

Ob Gedenkstätten, Veranstaltungen, Publikationen, Beratung oder die vielfältigen digitalen Angebote, ...

Karl Georg GmbH auf der "Nacht der Technik" – Einblicke in Innovation und Fertigung

ANZEIGE | Die Karl Georg GmbH, führender Hersteller von Kranzubehör, präsentiert sich am 27. September ...

Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Mit einer kostenlosen öffentlichen Führung durch die von ihm betreute Schiefergrube Assberg am Sonntag, ...

Werbung