Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Motoren und Musik beim ökumenischen "MoGo": Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen

Der "Platz der Begegnung" in Höhr-Grenzhausen verwandelt sich am Sonntag, 15. September, erneut in einen Treffpunkt für Biker und Gottesdienstbesucher. Mit Rockmusik, Imbiss und einer ökumenischen Botschaft erwartet die Teilnehmer ein besonderes Erlebnis.

Die evangelische Pfarrerin aus Montabaur, Ricarda Bosse, und der katholischen Diakon Marco Rocco (Foto: Peter Bongard)

Höhr-Grenzhausen. Um 13 Uhr startet der ökumenische Motorradgottesdienst (MoGo) am "Platz der Begegnung" in der Rathausstraße 30. Die Veranstaltung erlebt eine Neuauflage des letztjährigen MoGos, diesmal mit einer besonderen Note: ökumenisch und an einem neuen Ort. Pfarrerin Ricarda Bosse aus Montabaur und der katholische Diakon Marco Rocco leiten gemeinsam den Gottesdienst und freuen sich auf einen Tag voller Musik, geistlicher Impulse und geselligem Beisammensein.

"Es ist doch schön, wenn eine evangelische Pfarrerin aus Montabaur mit ihren katholischen Kollegen einen MoGo in Höhr-Grenzhausen auf die Straße bringt", sagt Ricarda Bosse lächelnd. Die Veranstaltung richtet sich an alle, unabhängig von ihrer Kleidung oder ihrem Fortbewegungsmittel. "Jede und jeder ist willkommen – so, wie er oder sie gerade unterwegs ist: in Motorradmontur, im Sommerkleid, in Alltagsklamotten, mit dem Bike oder ohne", fügt sie hinzu.

Der Gottesdienst endet mit einer Segnung der Fahrerinnen und Fahrer sowie ihrer Zweiräder. "Motorradsegnungen sind in der Katholischen Kirche völlig normal", erklärt Marco Rocco. "Wir segnen beides: die Maschinen, aber vor allen Dingen die Menschen, die sie nutzen. Und wenn jemand mit dem Fahrrad kommt, ist das natürlich auch ok."



Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von der sechsköpfigen Rockband "Creatorsound", die sowohl weltliche Klassiker als auch geistliche Songs zum Mitsingen spielt. Der Imbisswagen des Gasthauses "Till Eulenspiegel" sorgt ab 12 Uhr für das leibliche Wohl.

Auch bei schlechtem Wetter soll die Veranstaltung stattfinden, notfalls in einer nahegelegenen Kirche. "Ein bisschen Nieselregen ist nicht schlimm", findet Ricarda Bosse. "Nur wenn’s wie aus Eimern schüttet, weichen wir in die nahegelegene katholische Kirche aus."

Ricarda Bosse und Marco Rocco sind optimistisch, dass der zweite Höhr-Grenzhäuser Motorradgottesdienst ein sonniges Erlebnis für Zweiradfans und alle anderen Besucher wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Weitere Artikel


Musikalischer Ausklang im b-05 Café in Montabaur: Johannes Steudter lädt zum Mitsingen ein

Das b-05 Café in Montabaur wird am Freitag, 13. September, zum Treffpunkt für alle, die die Woche musikalisch ...

Der besondere Augenb(k)lick: die Natur im Sucher in Niedererbach

Am Sonntag, den 29. September zwischen 10 und 17 Uhr bietet der Naturschutzbund (NaBu) Hundsangen unter ...

Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Mit einer kostenlosen öffentlichen Führung durch die von ihm betreute Schiefergrube Assberg am Sonntag, ...

Drei Tage voller Programm: Das Marmer Eventwochenende in Bad Marienberg

Vom 13. bis 15. September 2024 verwandelt sich der Marktplatz in Bad Marienberg in eine Bühne für Sport, ...

"Wäller-Seenscouts": Neue Naturführer an der Westerwälder Seenplatte

Im Rahmen des Projektes "Mehr Se(h)en" an der Westerwälder Seenplatte wurden dieses Jahr neun Wäller-Seenscouts ...

Enrico Förderer siegt in Spa-Francorchamps: Vorzeitiger Meisterschaftsgewinn für 17-Jährigen aus Leuterod

Enrico Förderer, 17-jähriges Nachwuchstalent aus Leuterod, hat einen bedeutenden Sieg auf der Rennstrecke ...

Werbung