Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Enrico Förderer siegt in Spa-Francorchamps: Vorzeitiger Meisterschaftsgewinn für 17-Jährigen aus Leuterod

Enrico Förderer, 17-jähriges Nachwuchstalent aus Leuterod, hat einen bedeutenden Sieg auf der Rennstrecke in Spa-Francorchamps errungen. Mit seinem Team Schnitzelalm Racing gelang ihm nicht nur der vierte Sieg in Folge, sondern auch der vorzeitige Gewinn der Meisterschaft.

Enrico Förderer (Foto: privat)

Spa-Francorchamps/Leuterod. Enrico Förderer hat kürzlich einen Höhepunkt seiner jungen Rennkarriere erlebt. Mit seinem Team Schnitzelalm Racing reiste der 17-Jährige zur weltbekannten Rennstrecke in Spa-Francorchamps, wo das GTC Race stattfand. Die Strecke, bekannt für ihre anspruchsvollen Kurven und Höhenunterschiede, war für Enrico eine neue Herausforderung. "Meine Erwartungen an diese tolle Strecke wurden noch übertroffen. Die Eau Rouge ist einfach der absolute Wahnsinn. Was man da für ein Gefühl hat, wenn man da hochfährt, ist einfach unbeschreiblich", schwärmte Enrico nach dem Rennen.

Der Weg zum Erfolg war jedoch kein leichter. Da Enrico die Strecke im Gegensatz zu einigen Konkurrenten nicht schon vorab kennenlernen konnte, gestaltete sich das Qualifying für das GT60-Teamrennen besonders herausfordernd. Während die freien Trainings im Regen stattfanden, strahlte beim Qualifying die Sonne, was die Bedingungen erheblich veränderte. "So konnte ich die Strecke erst im Qualifying richtig kennenlernen", erklärt Enrico. "Bei den ganzen Highspeedpassagen keine einfache Sache. Die Strecke ist über sieben Kilometer lang und auf jeden Fall schwieriger zu fahren."

Trotz dieser Widrigkeiten sicherte sich Enrico den zweiten Platz im Qualifying. Direkt nach dem Start des Rennens setzte er sich vor den Polesetter und übergab das Fahrzeug nach der ersten Rennhälfte an seinen Teamkollegen Joel Mesch. Dieser brachte das Auto sicher ins Ziel, was dem Duo den vierten Sieg in Folge und damit den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft einbrachte.



Auch im Sprintrennen am Sonntag zeigte Enrico erneut sein Können. Er startete erneut von Platz zwei und verpasste die Pole-Position nur knapp. Bereits in der ersten Kurve übernahm er die Führung. Das Rennen entwickelte sich zu einem packenden Duell mit seinem Konkurrenten Linus Hahne. "Ich möchte betonen, dass Linus ein sehr starker Gegner war", sagt Enrico. "Das war ein harter Kampf mit Linus, aber ich bin froh darüber, so kämpfen zu können. Denn nur so kann man immer weiter dazulernen." Der Sieg nach dem 30-minütigen Rennen war eine gemeinschaftliche strategische Teamleistung.

Mit diesem Triumph im Rücken bereitet sich Enrico nun auf das letzte Rennen der Saison am Nürburgring vor. Sein Ziel: auch diese Meisterschaft als jüngster Teilnehmer zu gewinnen. Unterstützt wird er dabei von einer Reihe engagierter Sponsoren, darunter die BPB GmbH aus Koblenz und der Albi Market aus Siershahn, sowie langjährigen Partnern wie der Clean-XL GmbH & Co. KG aus Leuterod, der Strategon Baufinanzierung GmbH aus Bad Nauheim, dem AXA Versicherungsbüro Alexander Leis aus Ransbach-Baumbach, der Jund & Wittlich Steuerberaterpartnerschaft aus Dierdorf, dem Restaurant Da Bruno aus Wirges und der Tan Meisterlackiererei aus Wirges.

Mit diesen starken Partnern im Rücken und seinem unermüdlichen Ehrgeiz blickt Enrico Förderer einer vielversprechenden Zukunft im Motorsport entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


"Wäller-Seenscouts": Neue Naturführer an der Westerwälder Seenplatte

Im Rahmen des Projektes "Mehr Se(h)en" an der Westerwälder Seenplatte wurden dieses Jahr neun Wäller-Seenscouts ...

Drei Tage voller Programm: Das Marmer Eventwochenende in Bad Marienberg

Vom 13. bis 15. September 2024 verwandelt sich der Marktplatz in Bad Marienberg in eine Bühne für Sport, ...

Motoren und Musik beim ökumenischen "MoGo": Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen

Der "Platz der Begegnung" in Höhr-Grenzhausen verwandelt sich am Sonntag, 15. September, erneut in einen ...

Stadtspaziergang in Hachenburg im September

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald bietet im September spannende Stadtführungen an. Besucher ...

Falscher Alarm in Weisel: Verdächtige Brocken entpuppen sich als Müsliriegel

Nachdem am Wochenende in Weisel rötlichbraune Brocken gefunden wurden, die zunächst als Rattengift vermutet ...

Neukonstituierung des Westerwälder Kreistages: Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete frisch an Bord

Im Westerwaldkreis hat der neu gewählte Kreistag seine konstituierende Sitzung in Wirges abgehalten. ...

Werbung