Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Falscher Alarm in Weisel: Verdächtige Brocken entpuppen sich als Müsliriegel

Nachdem am Wochenende in Weisel rötlichbraune Brocken gefunden wurden, die zunächst als Rattengift vermutet wurden, gibt die Polizeidirektion Montabaur nun Entwarnung. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich um harmlose Überreste eines Müsliriegels handelt.

(Symbolfoto)

Eine Nachtragsmeldung der Polizeidirektion Montabaur vom 7. September, 10.22 Uhr, bringt Erleichterung für die Einwohner von Weisel. Die rötlichbraunen Brocken, die am Wochenende gefunden und anfänglich als potenzielle Tierköder mit Rattengift identifiziert wurden, sind in Wirklichkeit Reste eines Müsliriegels.

Die Polizei bestätigte, dass zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung oder deren Tiere bestand. Die ursprüngliche Annahme, es könne sich um Rattengift handeln, hat sich somit als falsch herausgestellt. Angesichts dieser neuen Erkenntnisse gibt die Polizeidirektion Montabaur nun offiziell Entwarnung. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Stadtspaziergang in Hachenburg im September

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald bietet im September spannende Stadtführungen an. Besucher ...

Enrico Förderer siegt in Spa-Francorchamps: Vorzeitiger Meisterschaftsgewinn für 17-Jährigen aus Leuterod

Enrico Förderer, 17-jähriges Nachwuchstalent aus Leuterod, hat einen bedeutenden Sieg auf der Rennstrecke ...

"Wäller-Seenscouts": Neue Naturführer an der Westerwälder Seenplatte

Im Rahmen des Projektes "Mehr Se(h)en" an der Westerwälder Seenplatte wurden dieses Jahr neun Wäller-Seenscouts ...

Neukonstituierung des Westerwälder Kreistages: Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete frisch an Bord

Im Westerwaldkreis hat der neu gewählte Kreistag seine konstituierende Sitzung in Wirges abgehalten. ...

Lebensgefühl des 15. Jahrhunderts: Virtuoses Konzert begeisterte in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach war Schauplatz eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses. Mit selten ...

33-Jähriger unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Ötzingen: 26-Jährige verletzt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich heute Morgen (8. September) um 11 Uhr in Ötzingen. ...

Werbung